Autor: Laura L. Stoll

Laura L. Stoll ist Dipl. Juristin, Psychologin und Consultant für Datenschutz. Ihr Studium absolvierte sie an den Universitäten Rostock und Hamburg. Neben Auslandsaufenthalten in den USA und Schweden, sammelte Frau Stoll erste Erfahrungen in der Beratung während ihrer wissenschaftlichen Tätigkeiten im arbeitspsychologischen Umfeld. Im Rahmen des juristischen Studiums wurde ihre Begeisterung für den Datenschutz im Rahmen ihres Schwerpunkts im Arbeits- und Gesellschaftsrechts geweckt. Zuletzt arbeitete Frau Stoll in der Geschäftsführung eines mittelständischen Unternehmens u. a. auch im Datenschutz.

Alle Artikel von Laura L. Stoll

Max-Planck-Studie: Und täglich grüßt das Datenschutz-Paradox

Das Bewusstsein für die Verwendung von personenbezogenen Daten wächst in der Bevölkerung stetig an. Eine neue Studie des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung unterstreicht diese These, denn 82 % der Deutschen sorgen sich um ihren Datenschutz. Dennoch reagieren die meisten Betroffen nicht oder inkonsequent auf diese Entwicklung im Rahmen ihres persönlichen Nutzungsverhaltens. Weiterlesen

Online-Lernangebote für zu Hause und der Datenschutz

Aufgrund der Corona-Krise fallen vielerorts die Schulen aus und Eltern sind in der Pflicht, den Unterricht ihrer Kinder zu Hause zu gestalten. Neben den regulären Aufgaben, die durch die Lehrer an die Familien herangetragen werden, gibt es auch viele Angebote online. Aber auf was ist hier datenschutzrechtlich zu achten, damit unsere Kinder auch in dieser Zeit geschützt werden? Weiterlesen

Synthetische Daten – die Rettung aus der Anonymisierungskrise?

Immer wieder berichten die Medien, dass eigentlich anonyme Daten konkreten Personen zugeordnet werden konnten. Auch wenn die Verantwortlichen genauso medienwirksam proklamieren, dass neben ihrem Desinteresse an den personenbezogenen Daten auch die technische Unmöglichkeit sie an einem Auswerten hinderte. Ist die Anonymisierung in der Krise und könnten synthetische Daten die Rettung sein? Weiterlesen