Suche nach: tracking

248 Suchergebnisse

Datenschützer attackieren Cookie-Banner

[…] of the same size, emphasis and colours and that all such commands and characters are equally easy to view and use.” Zusammengefasst: Nicht nur die Praxis, das Tracking nur über den Umweg meist unübersichtlicher „Cookie-Einstellungen“ ablehnen zu können, ist einzustellen. Auch das so gern exerzierte Nudging (engl. für Anstupsen), das Drängen des Nutzers zu […]

Tracking: Einzelne Personen durch Touch-Gesten identifizieren

[…] in den verschiedensten Lebensbereichen eingesetzt. Web-Tracking, Fitness-Tracker und Geo-Tracker für die Ortung von Personen, Fahrzeugen und sogar Haustieren sind nur ein paar Beispiele der scheinbar unendlichen Möglichkeiten. Tracking durch Berührungen am Touchscreen Bewegen sich unsere Finger über den Touchscreen eines Smartphones oder Tablets, können wir durch entsprechend eingesetzte Tracker, eindeutig identifiziert werden. Das ist […]

Internet der Dinge: Nutzer-Tracking unter der DSGVO

[…] durch internetfähige Alltagsgegenstände immer neue technische Mechanismen etabliert, welche die heimliche Erfassung und Auswertung von Nutzerverhalten ermöglichen. Die DSGVO hat zu solchen Praktiken eine erfrischend klare Meinung. Tracking durch internetfähige Geräte Unter dem Begriff Tracking versteht man tradtionell Verfahren der Webanalyse, mit denen das Verhalten von Nutzern beim Besuch der Website erhoben und ausgewertet […]

WLAN-Tracking: Vorteile und Datenschutz-Risiken

Ihr Smartphone ist auf der stetigen Suche nach WLAN-Verbindungen. Durch WLAN- Tracking können Bewegungsprofile erstellt werden. Wir geben Beispiele und beleuchten die Problematik aus Sicht des Datenschutzes. Wer ist wo, wie lange? Die Ortung von Personen über ihr Handysignal verrät Ladenbesitzern, wie viele Personen an ihrem Geschäft vorbeigehen und wie sich Kunden im Geschäft […]

Zwingt Apples Datenschutz Unternehmen in die Knie?

[…] ganz schön auf den Keks: Sie haben am vergangenen Montag, den 26. April 2021, Beschwerde beim Bundeskartellamt in Bonn eingelegt. Sie halten Apples Umgang mit Datenschutz in Sachen Tracking nicht nur für überzogen – sondern sogar für wettbewerbswidrig. Dorn im Auge der Beschwerdeführer ist das im neuen iOS 14.5 integrierte App Tracking Transparency (ATT) Programm, […]

Cross Device Tracking: Nutzerverfolgung vs. Datenschutz

[…] Webinhalten verwenden regelmäßig verschiedene Geräte. Um Kunden möglichst individuell bewerben zu können, versuchen Unternehmen verstärkt, deren Verhalten über Gerätegrenzen hinweg zu erfassen und auszuwerten. Mit Cross Device Tracking soll der Nutzer stets individualisiert werden, wenn er auf unterschiedlichen Wegen das Internet nutzt. Was ist Cross Device Tracking? In der Vergangenheit wurden Webinhalte nahezu ausschließlich […]

Tracking rechtswidrig, wenn sich die E-Privacy-Verordnung verspätet?

Betreiben Unternehmen Tracking, analysieren also die Besucher ihrer Website auf deren Nutzerverhalten hin, müssen sie derzeit vor allem die Regelungen des TMG beachten. Verläuft alles nach Plan, soll am 25.05.2018 zusammen mit der Einführung der DSGVO auch die E-Privacy-Verordnung anwendbar werden und als sektorspezifische Regelung die nationalen Vorgaben beim Tracking ablösen. Was aber, wenn […]

Google Analytics und Co. nur noch mit Einwilligung der Nutzer?

[…] deutsche Aufsichtsbehörden Pressemitteilungen zum Einsatz von Google Analytics. Und am 30. Januar kommt das mit Spannung erwartete, endgültige Urteil des Bundesgerichtshofs zu Planet 49. Steht damit das Tracking ohne Einwilligung nun endgültig vor dem Aus? Abschließende Klärung durch das BGH-Urteil? Zunächst ist festzuhalten, dass die Vorlagefragen, welche der EuGH in seinem Planet 49 Urteil […]

Neue Tracking-Methoden: Tastatur-Eingaben und Akku-Ladestand

[…] schon herumgesprochen hat – hinterlässt auf jeder angesurften Seite seinen digitalen Fingerabdruck. Doch es gibt auch kaum bekannte Tracking-Methoden von denen wir zwei kurz vorstellen wollen. Tastatur-Eingaben Tracking bedeutet Spurbildung oder Nachführung und wird im Zusammenhang mit dem Internet dafür eingesetzt, das Verhalten der Nutzer zu protokollieren. Dazu müssen die Nutzer individualisiert werden. Individualisierbar […]

Neues Tracking System Icarus für Tiere könnte auch Menschen verfolgen

[…] würden. Das Max-Planck-Institut für Ornithologie in Radolfzell hat daher ein Projekt ins Leben gerufen, in dem die Wanderbewegungen und das Verhalten von Tieren mittels des Icarus „Animal Tracking“ System erforscht werden soll. Ein Projekt, das auch in anderen Zusammenhängen interessant sein könnte. Icarus sammelt Bewegungsdaten von Wildtieren Im Rahmen des Projekts Icarus (International Cooperation […]

Bedarf das Browser-Fingerprinting einer Einwilligung nach DSGVO?

In jüngster Vergangenheit wurde viel diskutiert über das allseits bekannte Tracking des Nutzerverhaltens mittels Cookies. Weitaus weniger Beachtung findet hingegen eine mögliche Auswertung des Nutzerverhaltens mit Hilfe des Browser-Fingerprintings. Dabei stellt sich gerade hier die Verhinderung des Trackings als besondere Herausforderung dar. Die Frage ist deshalb, ob die DSGVO vorliegend ein probates Mittel zur […]

Geld oder Daten – Wie weit geht das Kopplungsverbot der DSGVO?

Die österreichische Aufsichtsbehörde äußert sich zum Kopplungsverbot. Zugangsverweigerung bis zur Zustimmung zu Tracking mittels Cookies oder Abschluss eines kostenpflichtigen Abonnements verstieße nicht gegen das Kopplungsverbot der DSGVO. Nutzer sah seine Rechte verletzt DER STANDARD ist eine österreichische Tageszeitung und mit derStandard.at auch als Tageszeitung online. Nun berichtete die Zeitung Anfang der Woche in eigener […]

Facebook geht offline (zum Nutzer-Tracking)

[…] in den USA ein, welche ansonsten nicht gerade bekannt für einen hohen Datenschutzstandard sind. Facebook geht offline und versucht seine Nutzer bis in Geschäftslokale zu verfolgen. Offline- Tracking Bislang hatte sich Facebook mehr oder weniger lediglich die Schaltung von Werbeanzeigen bezahlen lassen und Erfolg wurde an „Gefällt mir“ Markierungen und Reichweite gemessen. Dies scheint […]

vzbv prüft Datenschutz bei Anbietern von Videosprechstunden

[…] werden, was mit ihren Daten passiert und was die Risiken der Verarbeitung sind. Außerdem muss der Charakter der Daten (hier Gesundheitsdaten) benannt werden. Analyse von Datenempfängern – Tracking Anbieter Acht der geprüften neun Portale haben Tracking-Anbieter eingebunden, die das Verhalten der Nutzer insbesondere für Marketingzwecke, Social Media oder Nutzungsanalysen verfolgen und auswerten können. In […]

Bezahlen mit Daten im Verhältnis zur DSGVO und TTDSG

[…] § 310 Abs. 3 BGB. Bestes Praxisbeispiel hierfür ist die Website einer Zeitung, die nach Aufruf den Besucher fragt, ob er/sie den Artikel wahlweise mit Werbung und Tracking oder gegen ein Entgelt (meistens im Abo) lesen möchte. Der EDSA spricht sich hingegen deutlich gegen das Konzept der Daten als Zahlungsmittel aus: „Da Datenschutz ein […]

Amazon bezahlt für Überwachung von Smartphones

[…] natürlich der Datenschutz eingehalten werden. Die Teilnehmer hätten die volle Kontrolle über ihre Daten. Wer könnte da noch nein sagen… Tracken mit Einwilligung Was ist denn überhaupt Tracking? Tracking bezeichnet die Aufzeichnung und Auswertung von Nutzerverhalten im Onlinebereich. Hierbei gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die Bewegungen eines Nutzers auf einer Webseite oder in einer App […]

Fußball-WM in Katar und Datenschutz? Keine gute Kombi

[…] die Apps in seinen Reise- und Sicherheitshinweisen zu Katar aufgegriffen. Die technische Untersuchung beider Apps habe ergeben, dass ein „externer Zugriff auf Standortdaten und damit anlassunabhängiges Standort- Tracking sowie Datenzugriff auf das Mobiltelefon nicht ausgeschlossen werden könne“. Es sei auch nicht möglich, den Apps nur bestimmte Berechtigungen zu erteilen und die kritischen Datenübertragungen nicht […]

Eye-Tracking im Einzelhandel: Datenschutzrechtlich erlaubt?

Bislang fällt der Begriff des Eye-Trackings nur im Zusammenhang mit Studien von Marktforschungsinstituten oder Universitäten. Doch dies könnte sich aufgrund technischer Fortschritte bei der Kameratechnik und der dazugehörigen Software bald ändern. Ob ein Einsatz solcher Kameras in Kaufhäusern oder im Einzelhandel überhaupt möglich ist, soll hier näher beleuchtet werden. Definition Eye-Tracking Mit Eye-Tracking bezeichnet man […]

Canvas Fingerprinting – Tracking ohne Entkommen

Datenschützer, IT-Spezialisten und nicht zuletzt der Gesetzgeber hatten gerade einen Weg gefunden, das Tracking mit Cookies halbwegs in den Griff zu bekommen. Eine Studie belegt jetzt, dass eine neue Tracking-Methode auf dem Vormarsch ist, die ohne Cookies auskommt und gegen die auch ansonsten kein Kraut gewachsen ist. Canvas auf dem Vormarsch! Wissenschaftler der amerikanischen […]

Datenschutz bei Marketing und Werbung – Das ist zu beachten

[…] neuer Regelungen, von dort kommen auch gänzlich neue Konzepte, die oft auf spezielle Auswüchse im Online-Marketing abzielen, wie 2021 der Digital Services Act, der sich insbesondere mit Tracking von Nutzerverhalten auseinandergesetzt hat. Marken und Urheberrecht Daneben ist für konkrete Marketingmaßnahmen auch immer wieder an das Immaterialgüterrecht, insbesondere in Form von Marken- und Urheberrecht zu […]