Tag: Hash

Archiv

Brute-Force-Angriffe einfach erklärt sowie Schutzmaßnahmen

Brute-Force-Angriffe sind immer noch ein beliebtes Mittel, um sich Zugang zu Systemen zu verschaffen. Einerseits, weil die dafür benötigte Rechenleistung immer billiger wird und anderseits, weil Benutzer und Administratoren immer noch sehr sorglos mit Authentifizierungsverfahren umgehen. Wir zeigen, wie Angreifer vorgehen und wie man sich gegen Brute-Force-Attacken schützt. Weiterlesen

Bitcoin – Technische Grundlagen der Kryptowährung

Die kryptografische Währung Bitcoin ist derzeit in aller Munde. Dies liegt allerdings weniger an der umwälzenden Technik, sondern am Hype um die Kurssprünge. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Hype Bitcoin nicht in Verruf bringt, denn die Bitcoin zugrunde liegenden Ansätze und vor allem auch die technische Ausgestaltung sind faszinierend und revolutionär. Im folgenden Beitrag versuche ich die technischen Grundlagen von Bitcoin möglichst einfach und verständlich darzustellen. Weiterlesen

Hashwerte und Hashfunktionen einfach erklärt

In der IT-Sicherheit ist oft die Rede von Hashwerten und Hashfunktionen, von MD5 oder SHA. Diese Begriffe werden auch in Zusammenhang mit Verschlüsselung erwähnt oder auch miteinander verwechselt. In diesem Artikel wird anhand eines Beispiels erklärt, was Hashwerte und Hashfunktionen sind und welche Anwendungsfelder diese haben. Weiterlesen

Ist Facebook Custom Audiences from Your Website legal einsetzbar?

Wäre es als Werbetreibender nicht schön, das Nutzungsverhalten der eigenen Besucher über verschiedene Plattformen (Website, Apps etc.) hinweg zu verfolgen? Hier läge ein klarer Vorteil gegenüber Cookies. Facebook bietet mit dem Dienst „Custom Audiences from Your Website“ nunmehr eine Dienstleistung, welche ersteres ermöglichen soll. Hierbei wird ein Tracking-Pixel generiert und in die eigene Website implementiert. Grund genug dieses Verfahren einer rechtlichen Prüfung zu unterziehen. Weiterlesen