Das Amtsgericht Lehrte hat in seinem Beschluss vom 03.02.2021 (Az.: 9 C 139/20) nochmal bestätigt, dass die DSGVO eine Pflicht zur Negativauskunft vorsieht. Welcher Sachverhalt dahinter steckt und was das Amtsgericht zur Negativauskunft in seinem Beschluss angeführt hat, lesen Sie hier. Weiterlesen →
Themen
Wählen Sie hier ein Thema:
Ältere Beiträge:
Beitragsübersicht öffnen
VK Berlin: Keine Identifikation anhand der Stimme
Schufa: Rechtswidrige Benachrichtigung = 1000€ Schadensersatz
Fahrtenbuchauflage verstößt nicht gegen die DSGVO
Wie können DSGVO-Bußgelder um 90 % gekürzt werden?
Datenweitergabe: 4.000 € Schadensersatz gegen Psychotherapeuten
Nicht immer Schadensersatz bei unerwünschter Datenweitergabe
