Tag: dynamische IP-Adresse

Archiv

Sind IP-Adressen personenbezogene Daten?

IP-Adressen sind personenbezogene Daten! Ganz klar – oder etwa nicht? Was in Europa Konsens sein dürfte, gilt noch lange nicht in den USA. Dort scheiden sich an diesem Begriff noch immer die Geister. Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage. Wir haben uns einmal angeschaut, wie die Diskussion den Datenschutz beeinflusst. Weiterlesen

Wie funktioniert das Internet?

Das Internet ist kaputt! Das Internet wurde von einem Gast geklaut! Hilfe, ich habe das Internet gelöscht! Diese Aussagen aus dem Alltag zeigen, dass das Internet doch für viele immer noch Neuland ist. Genauso wie der Strom aus der Steckdose ist es nicht greifbar und nicht sichtbar. Wir wagen in diesem Beitrag den Versuch die Funktionsweise des Internets möglichst simpel zu erklären. Weiterlesen

Bundesverfassungsgericht: TKG teilweise verfassungswidrig

Der Zugriff auf Handy-PIN und PUK durch Strafverfolgungs- und Sicherheitsbehörden sowie die Zuordnung von dynamischen IP-Adressen zu bestimmten Personen wird in Zukunft nur noch unter erschwerten Bedingungen möglich sein. Die Einführung von IPv6 könnte in Zukunft noch weitere Vorschriften wackeln lassen. Einem Recht auf anonyme Kommunikation hat das Gericht allerdings eine Absage erteilt. Weiterlesen