Tag: Negativauskunft

Archiv

Negativauskunft: Informationspflicht bei Bearbeitung des Auskunftsersuchens?

Inzwischen trudeln sie ein. Die Auskunftsersuchen besorgter Menschen, die gerne wissen möchten, welche personenbezogenen Daten das Unternehmen so über sie gespeichert hat. Das ist auch ihr gutes Recht, denn es steht jeder betroffenen Person nach Art. 15 Abs. 1 DSGVO offen, Auskunft über verarbeiteten Daten zu ihrer Person zu verlangen. Was aber, wenn das Unternehmen tatsächlich gar keine Daten hat? Weiterlesen

Finanzielle Verhältnisse als Kündigungsgrund – KiK missachtet Datenschutz

Dass Mitarbeiter teilweise der Datensammelleidenschaft ihren (potentiellen) Arbeitgeber ausgesetzt sind, hat die Vergangenheit bereits des Öfteren gezeigt: Ob es um unzulässige Fragestellungen bei Einstellungsverfahren, die Komplettüberwachung mittels Videokameras oder die Überprüfung privater Daten ging – alles war vertreten. Der Textildiscounters KiK hat jedoch einen neuen Weg gefunden, seine Mitarbeiter zu überprüfen und durchleuchtet sie gleich komplett: Durch das regelmäßige systematische Einholen von Informationen über die finanziellen Verhältnisse der Mitarbeiter über eine Auskunftei. Natürlich ohne deren Wissen. Weiterlesen