Tag: Social-Plugins

Archiv

Website rechtssicher erstellen – so geht’s!

Die rechtssichere Gestaltung von Websites ist mittlerweile eine große Herausforderung. Nicht nur aus der DSGVO, sondern auch aus dem TTDSG ergeben sich diverse rechtliche Anforderungen, die einzuhalten sind. Dieser Artikel stellt die wichtigsten Aspekte dar, die aus datenschutzrechtlicher Sicht beim Betreiben einer Website zu beachten sind. Weiterlesen

Die gemeinsame Verantwortlichkeit im Sinne der DSGVO

Mit dem Facebook-Fanpage-Urteil des EuGHs oder dessen Entscheidung für eine gemeinsame Verantwortlichkeit von Webseitenbetreiber und Anbieter bei Social-Plugins rückte die Vereinbarung zur Gemeinsamen Verantwortlichkeit wieder mehr in den datenschutzrechtlichen Fokus. Aber was ist denn gemäß Art. 26 DSGVO konkret zu regeln? Warum und vor allem wann wird diese Vereinbarung benötigt? Und was passiert, wenn die Vereinbarung nicht geschlossen wird? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der folgende Beitrag. Weiterlesen

EU-Grundverordnung: Websitebetreiber aufgepasst!

Dieser Beitrag gibt Websitebetreibern einen Überblick über die Auswirkungen der kommenden EU-Grundverordnung auf die Anforderungen an Website-Compliance. Zum einen bleiben viele gesetzliche Pflichten erstmal bestehen, zum anderen sollten die Datenschutzerklärungen aber auf die Vorgaben der EU-DSGVO abgestimmt werden. Dieser Artikel ist Teil unserer Reihe zur EU-Datenschutz-Grundverordnung. Weiterlesen