Autor: Thomas Roeske

Thomas Roeske ist Fachwirt und Consultant für Datenschutz bei der intersoft consulting services AG. Durch seine Arbeit als Berater und als externer Datenschutzbeauftragter verfügt er über viel Erfahrung in der Implementierung von Datenschutzmanagementsystemen in Unternehmen. Während seiner langjährigen Tätigkeit in Wirtschaftsunternehmen und als Freiberufler, konnte er überdies ein umfangreiches interdisziplinäres Spezialwissen erwerben.

Alle Artikel von Thomas Roeske

IT-Sicherheitsbewusstsein: Der Mensch im Fokus

Neuartige Bedrohungen für Unternehmen werden immer öfter und verstärkt auftreten. Security-Awareness-Programme scheinen eine schnelle Lösung zu sein. Allerdings braucht es mehr, denn Ihrer wichtigsten Sicherheitsressource ist mit Training und internen Richtlinien noch nicht genüge getan – Ihre Mitarbeitenden benötigen mehr. Weiterlesen

Mandantentrennung im Datenschutz

Datenschutz und Datensicherheit gehen oft Hand in Hand. Gerade die technisch-organisatorischen Maßnahmen (TOMs) garantieren oft die datenschutzkonforme Umsetzung einer Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Überprüft man die TOMs eines Unternehmens, zum Beispiel im Rahmen einer Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung, so ergeben sich häufig Fragen bezüglich der Mandantentrennung. Hier wird erläutert, was sich hinter diesem Begriff verbirgt. Weiterlesen

Datenschutzempfehlungen zum Brexit

Der Brexit steht vor der Tür und noch gibt es keine Einigung zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich. Dies hätte dramatische Folgen, denn viele deutsche Firmen verarbeiten dort personenbezogene Daten. Hier finden Sie Hinweise für die anstehenden Herausforderungen im Datenschutz. Weiterlesen

Auskunftsrecht für Apple-Nutzer

Die „Rechte der betroffenen Person“ sind nach Anwendbarkeit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in aller Munde. Manche Firmen haben Ihre Hausaufgaben zur DSGVO gemacht und präsentieren Ihre Lösungen. Am Beispiel Apple zeigt sich gerade, wie umfassend die Datenbestände sind, über die informiert werden soll. Weiterlesen

Der Soundtrack zum Datenschutz

Auch wenn unser täglicher Umgang mit der Thematik sachlich nüchtern sein sollte – mit Musik (und der richtigen Wiedergabeliste) geht alles besser. Hier finden Sie eine Sammlung von Liedern zu Überwachung und Privatsphäre, quer durch die letzten 50 Jahre. Erstellen Sie sich Ihren eigenen Soundtrack zum Datenschutz. Weiterlesen