Facebook, Twitter, Google+, LinkedIn und auch Xing bieten Webseitenbetreibern an, Social Plugins auf ihren Webseiten einzubinden. Durch diese Social Plugins wird das Teilen von Inhalten auf den sozialen Plattformen erleichtert.
Werden Inhalte durch Nutzer auf Facebook, Twitter oder Co. gepostet, werden hierdurch mehr potentielle Kunden erreicht. Dies klingt verführerisch, aber es gibt ein datenschutzrechtliches Problem. Weiterlesen