Tag: AGB

Archiv

Haters gonna hate – Ja, Datenschutz nervt

Dieser Blog bietet zu vielen datenschutzrechtlichen Fragen die passenden Antworten und profitiert dabei vor allem von der Erfahrung der Autoren, die täglich Unternehmen zum Thema Datenschutz beraten. Doch dabei bekommen wir natürlich auch mit, dass Datenschutz anstrengend und sperrig sein kann und manchmal einfach nervt. Warum das so ist und wieso das vielleicht okay ist, folgt nun. Weiterlesen

Yahoo schafft Fernmeldegeheimnis ab

Es gibt Dinge, die muten aus amerikanischer Sicht eher merkwürdig an. Dazu dürfte unter anderem auch das Datenschutzrecht zählen. Während aus Amerikaner in der Regel den Staat als klassisches Feindbild für Bürgerrechte ausmachen, regulieren wir Europäer gerne auch mal Unternehmen gleich mit.

Aus Anglo-amerikanischer Sicht eher ein No-go, glaubt man dort doch eher an die Freiheit des Wettbewerbs und eine Selbstregulierung der Märkte. Spätestens beim Thema Datenschutz prallen also zwei kulturelle Sichtweisen aufeinander, die unterschiedlicher eigentlich kaum sein könnten. Weiterlesen

Einwilligungserklärungen wirksam formulieren – schwierig, aber machbar!

Unternehmen neigen gerne dazu die Verwendung personenbezogener Daten mangels Vorliegens einer gesetzlichen Ermächtigungsgrundlage auf eine Einwilligung des Betroffenen zu stützen. Grundsätzlich ist dies auch nicht weiter problematisch, da das BDSG eine Einwilligung auch ausdrücklich zulässt (§ 4 Abs. 1 BDSG). Häufig hapert es allerdings am Formulierungsinhalt solcher Einwilligungen. Weiterlesen

Kleingedrucktes

Mal ehrlich: haben Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen? Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers Ihres letzten Online-Kaufs? Die Lizenzbestimmungen der kostenlosen Software, die Sie sich vorhin heruntergeladen und installiert haben? Manchmal besteht der Eindruck, dass nur solche Nerds wie wir die Einzigen sind, die das überhaupt noch ab und zu durchlesen (wahrscheinlich eine Berufskrankheit bei Datenschützern?)… Weiterlesen