Tag: international

Archiv

China: Neue SCC für internationale Datentransfers

Die Volksrepublik China war im Jahr 2022 zum siebten Mal in Folge Deutschlands wichtigster Handelspartner. Daher gründen immer mehr europäische Unternehmen Konzerngesellschaften in China, was wiederum unumgänglich zu Datentransfers aus China an die europäische Hauptverwaltung führt. Solche internationalen Datenübermittlungen können aufgrund der neuen chinesischen Standardvertragsklauseln (SCC) erfolgen. Wir zeigen, wann dies der Fall ist und welche Pflichten ausländische Datenempfänger dabei treffen. Weiterlesen

Russland: Neues Datenschutzgesetz ab September 2015

International agierende Unternehmen sollten ihren Geschäften mit Bezug zu Russland, insbesondere mit russischen Staatsbürgern, besondere Aufmerksamkeit zukommen lassen. Ab September 2015 dürfen personenbezogene Daten russischer Bürger ausschließlich auf russischem Staatsgebiet gespeichert und verarbeitet werden. Die Daten müssen in einer Primärdatenbank auf einem russischen Server hinterlegt werden. Weiterlesen

Ist das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) im internationalen Datenschutz anwendbar?

Die internationale Tätigkeit von Unternehmen wirft viele Fragen auf: wie können Mitarbeiter-, Lieferanten- und Kundendaten datenschutzkonform in andere Staaten, insbesondere in solche, die nicht der EU/dem EWR angehören, übermittelt werden? Denn aufgrund der Tatsache, dass es im Datenschutz kein Konzernprivileg gibt, bedarf jede Übertragung – auch innerhalb eines Konzerns – einer individuellen Prüfung. Des Weiteren ist stets die Frage, wann bei Datenübertragungen das BDSG überhaupt beachtet werden muss. Weiterlesen