Wer beruflich in den Bereichen IT-Sicherheit oder Datenschutz unterwegs ist, der kommt nicht an ihm vorbei: Dem sog. „Stand der Technik“. Datenschutzbeauftragten begegnet er meist im Rahmen der technischen und organisatorischen Maßnahmen. Beispielsweise muss eine Datenverschlüsselung dem „Stand der Technik“ entsprechen. Aber was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Begriff? Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hat diese Frage aufgegriffen und eine ausführliche Handreichung als Hilfestellung für Verantwortliche veröffentlicht. Weiterlesen