Tag: Office365

Archiv

Datenschutzaufsichtsbehörde: FAQs zu Microsoft Office 365

Datenschützer bundesweit werden hellhörig, wenn Aufsichtsbehörden sich mal wieder zu Microsoft 365 äußern. So wie im Falle des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz, der aktuelle „FAQs zu Microsoft Office 365“ auf seine Internetpräsenz gestellt hat. Wir bewerten diese FAQs und schauen nach, welche neuen Erkenntnisse sie bereithalten. Weiterlesen

IT-Sicherheit: Privileged Identity Management auch in der Cloud

Auch in der Cloud braucht es Administratoren, welche die Systeme und Services konfigurieren und verwalten. Im Gegensatz zu klassischen, lokalen IT-Systemen kommen Cloudlösungen oft bereits mit einer guten Rechteverwaltung daher. Doch auch über administrative Konten gilt es, den Überblick zu behalten. Wie ein sogenanntes Privileged Identity Management umgesetzt werden kann, zeigt der folgende Artikel am Beispiel von Microsoft 365. Weiterlesen

Webinar: Microsoft 365 – Wegen großer Nachfrage zweiter Termin am 23.02.2021

Wir freuen uns riesig über das enorme Interesse an unserem Webinar: „Microsoft 365 – Einblicke in technische und datenschutzrechtliche Herausforderungen“. Großen Zuspruch für dieses Thema hatten wir bereits vermutet, aber derartig starkes Interesse überraschte uns doch sehr. Mit über 1.000 Anmeldungen wurden wir förmlich überrollt. Dafür möchten wir uns heute schon ganz herzlich bei unseren Bloglesern bedanken. Aufgrund dieser großen Anmeldezahl können wir jedoch nicht ausschließen, dass es zu Überlastungen kommt und haben auch keinen direkten Einfluss darauf. Deshalb werden wir das gleiche Webinar auch am 23.02.2021 von 11:00 – 12:00 Uhr anbieten. Bitte weichen Sie nach Möglichkeit auf diesen Termin aus. Weiterlesen

Webinar: Microsoft 365 – Einblicke in technische und datenschutzrechtliche Herausforderungen

Am 04. Februar von 11:00 – 12:00 Uhr laden wir Sie zu unserem nächsten Webinar mit dem Thema „Microsoft 365 – Einblicke in technische und datenschutzrechtliche Herausforderungen“ ein. Juliane Dannewitz, Juristin und Datenschutz Consultant, sowie Adrian Klick-Strehl, Consultant IT-Forensik und IT-Sicherheit, werden von ihren Erfahrungen anhand von Beispielen aus der Praxis berichten und Ihnen erste Lösungsansätze mitgeben. Weiterlesen

Datenschutz & Office 365: DSGVO-konformer Einsatz möglich?

Office 365 ist die cloudbasierte Version des Office-Anwendungspakets der Firma Microsoft Corporation. Enthalten sind dabei bekannte Programme wie Outlook, Word, Excel, PowerPoint, Access und Publisher, sowie der Cloud-Speicher-Dienst OneDrive. Office hat einen fast unerreichten Stellenwert für jegliche Bürotätigkeit, weswegen ein Verzicht so gut wie ausgeschlossen ist. Aus Datenschutzsicht ist der Einsatz jedoch nicht unbedenklich. Kann Office 365 datenschutzkonform eingesetzt werden? Weiterlesen

Nutzung von Microsoft-Produkten ohne Safe Harbor

Das Urteil des EuGH zur (Un-)Gültigkeit von Safe Harbor schlägt wie erwartet große Wellen. Viele Unternehmen fragen sich nun, ob sie wie gewohnt auf ihre Dienstleister in den USA bauen können oder welche Alternativen ihnen andernfalls bleiben. Unternehmen, die bisher auf renommierte Software-Anbieter wie Salesforce oder Microsoft gesetzt haben, können erstmal durchatmen. Weiterlesen