Tag: Bußgeld

Archiv

Grundsatz der Richtigkeit in der DSGVO

Die Richtigkeit von personenbezogenen Daten ist einer der Grundsätze in der DSGVO. Dieser ist in Art. 5 Abs. 1 lit. d) DSGVO ausdrücklich genannt. In der datenschutzrechtlichen Praxis scheint die Richtigkeit von Daten keine große Rolle zu spielen. Meist wird eher über Rechtsgrundlagen oder die Zwecke der Datenverarbeitung diskutiert. Allerdings ist gerade dafür die Richtigkeit der Daten von entscheidender Bedeutung. Weiterlesen

Happy Birthday, DSGVO!

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) beansprucht seit dem 25. Mai 2018 in der gesamten Europäischen Union Geltung und hat die Datenschutzlandschaft revolutioniert. In diesem Beitrag werfen wir anlässlich ihres fünfjährigen Jubiläums einen Blick zurück auf diesen Meilenstein des Datenschutzes sowie auf Errungenschaften und Erfolge der DSGVO in den letzten fünf Jahren. Weiterlesen

Datenschutzgrundsatz der Integrität und Vertraulichkeit

Personenbezogene Daten dürfen nur auf eine bestimmte Art und Weise verarbeitet werden. Dieses „Wie“ der Verarbeitung wird maßgeblich durch die Datenschutzgrundsätze bestimmt. Zu den Datenschutzgrundsätzen gehört unter anderem der Grundsatz der Integrität und Vertraulichkeit. Der folgende Artikel beleuchtet, was dies im Einzelnen bedeutet und welche Pflichten sich hieraus ergeben. Weiterlesen

Hinweisgeberschutzgesetz: Das müssen Unternehmen nun tun

Wurde Whistleblowing in der Vergangenheit durch den deutschen Gesetzgeber nur stiefmütterlich behandelt und gegen diesen sogar ein Vertragsverletzungsverfahren wegen mangelnder Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie (WBRL) eingeleitet, ist es nun da, das Hinweisgeberschutzgesetz. Im Vermittlungsausschuss, einem gemeinsamen Gremium des Deutschen Bundestages und des Bundesrates, konnte letzte Woche nach einigen weiteren Änderungen die notwendige Einigung erzielt werden. Wir zeigen, was Unternehmen nun tun müssen. Weiterlesen

Top 5 DSGVO-Bußgelder im Dezember 2022

Die Datenschutzaufsichtsbehörden verhängen monatlich Bußgelder wegen Verstößen gegen die DSGVO. Aus diesen können Unternehmen einen Überblick über aktuelle Prüfungsschwerpunkte und die Sanktionspraxis der Behörden gewinnen. Hier finden Sie daher unsere Top 5 Bußgelder im Dezember 2022. Weiterlesen

Datenschutzbeauftragter: Pflicht zur Benennung

Einen Datenschutzbeauftragten brauchen nur große Konzerne und Behörden? Falsch gedacht! Die Anforderungen sind viel geringer, als man landläufig meint. Der folgende Artikel beschäftigt sich daher umfassend mit der Benennungspflicht eines Datenschutzbeauftragten und zeigt auf, worauf Unternehmen besonders achten sollten. Weiterlesen

Interessenkonflikt des DSB: Bußgeld durch BlnBDI

Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI) hat ein Bußgeld in Höhe von 525.000 EUR gegen die Tochtergesellschaft eines Berliner E-Commerce-Konzerns verhängt. Grund hierfür war ein Interessenkonflikt des betrieblichen Datenschutzbeauftragten. Der Bußgeldbescheid ist jedoch noch nicht rechtskräftig. Weiterlesen

Top 5 DSGVO-Bußgelder im August 2022

Die Datenschutzaufsichtsbehörden verhängen monatlich Bußgelder wegen Verstößen gegen die DSGVO. Aus diesen können Unternehmen einen Überblick über aktuelle Prüfungsschwerpunkte und die Sanktionspraxis der Behörden gewinnen. Hier finden Sie daher unsere Top 5 Bußgelder im August 2022. Weiterlesen

Tracking und Datenschutz: Welche Möglichkeiten gibt es?

Was im Marketing Erfolge bringt, kann datenschutzrechtlich tabu sein. Dieser Beitrag geht zunächst auf die Frage ein, welche Möglichkeiten es gibt, Nutzer zu tracken und danach welche aktuellen datenschutzrechtlichen Probleme sich daraus ergeben. Denn anhand einiger aktueller Verfahren der Datenschutzaufsichtsbehörden wird klar, dass das Themengebiet bei diesen im Fokus steht und es für Verantwortliche möglich ist, Bußgelder zu kassieren. Weiterlesen

Top 5 DSGVO-Bußgelder im Juli 2022

Die Datenschutzaufsichtsbehörden verhängen monatlich Bußgelder wegen Verstößen gegen die DSGVO. Aus diesen können Unternehmen einen Überblick über aktuelle Prüfungsschwerpunkte und die Sanktionspraxis der Behörden gewinnen. Hier finden Sie daher unsere Top 5 Bußgelder im Juli 2022. Weiterlesen