Tag: Gütesiegel

Archiv

DatenBEWUSST Niedersachsen – Label für Datensicherheit

In Niedersachsen haben Unternehmen jetzt die Möglichkeit sich bei der Digitalagentur Niedersachsen für das Label „DatenBEWUSST Niedersachsen“ zu bewerben. Dies hat das Potenzial das Bewusstsein bezüglich der Datensicherheit zu stärken. Wer sich für dieses Label bewerben kann, welche Faktoren über die Vergabe des Labels entscheiden und weitere Informationen zum Label, erfahren Sie hier. Weiterlesen

Stiftung Datenschutz: Was lange währt, wird endlich gut? Schaar legt Diskussionspapier vor.

Schon seit 2009 ist die „Stiftung Datenschutz“ geplant und festgelegt im Koalitionsvertrag von CDU/CSU. Wie die zeit damals berichtete, sollte damit eine Art „Gütesiegel fürs Internet“ entstehen. Allerdings wurde die Idee dann erstmal auf Eis gelegt und zwischenzeitlich war man sich nicht mehr ganz sicher, ob es jemals zu einer Gründung kommen würde. Nun legte Peter Schaar aber ein Diskussionspapier vor, in dem näher erläutert wird, was die Aufgaben und Ziele einer solchen Stiftung sein sollen. Weiterlesen

Gütesiegel von Hans und Franz

Laut Wikipedia werden als „Gütesiegel‚ Gütezeichen oder Qualitätssiegel grafische oder schriftliche Markierungen an Produkten bezeichnet, die eine qualitative Aussage geben sollen und oft einen besonderen Bekanntheitsgrad haben.“ Dabei gibt es im Bereich des Datenschutzrechts sowohl die Möglichkeit der Produktzertifizierung als auch die der Unternehmenszertifizierung. Der Unterschied zwischen beiden besteht darin, dass sich Produktzertifizierungen auf angebotene Gegenstände und Dienstleistungen oder automatisierte Verfahren beziehen, während sich Unternehmenszertifizierungen auf den Nachweis des Datenschutzes in ganzen Organisationen beziehen. Soweit die Theorie. Weiterlesen