Tag: Internetgesetz

Archiv

Obama will mehr Sicherheit im Netz

Die Cyber-Attacke auf Sony Pictures im November, deren Ausmaß in den USA alle bisherigen Angriffe auf Infrastrukturen in den Schatten stellt, ist auch ein Grund dafür, dass Präsident Barack Obama um die Sicherheit des Internets besorgt ist. Heute legt er dem Kongress einen umfangreichen Gesetzesentwurf vor, der durchaus Parallelen zum Entwurf des deutschen IT-Sicherheitsgesetzes aufweist. Weiterlesen

Neues Russisches Gesetz reguliert globale Internetdienste

Die Russische Duma hat am Freitag den 04. Juli 2014 ein wegweisendes Gesetz zum Umgang mit Personendaten im Internet verabschiedet. Demnach werden ab 01. September 2016 alle Internetanbieter in Russland verpflichtet, Daten russischer Bürger nur noch auf Servern zu speichern, die physisch in Russland liegen. Verstößt ein Unternehmen gegen dieses Gebot, landet es auf einer schwarzen Liste und kann von der zuständigen russischen Telekommunikationsaufsicht Roscomnadzor gesperrt werden. Weiterlesen

Kein umfassendes Internetgesetz

Nach neuesten Meldungen sieht die Bundeskanzlerin Angela Merkel keine Notwendigkeit für eine umfassende gesetzliche Regelung zum Datenschutz im Internet. Nach Auffassung der Bundeskanzlerin liege es grundsätzlich an den Nutzern selbst, was sie im Internet von sich preisgäben, insoweit sei Selbstverantwortung gefragt, allerdings müsse der Staat dort eingreifen, wo der Einzelne den Schutz seiner Privatsphäre nicht selbst herstellen könne. Weiterlesen