Autor: Rebecca Kirsch

Rebecca Kirsch ist Rechtsanwältin, Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz, Master of Science in Digitaler Forensik, IT-Compliance-Manager sowie ISO/IEC 27001 Lead Implementer. Sie ist zudem durch die Global Information Assurance Certification (GIAC) als Forensic Examiner (GCFE) zertifiziert. Als langjährige Beraterin und externe Datenschutzbeauftragte verfügt sie über eine ausgezeichnete Fachkompetenz im nationalen und internationalen Datenschutz- und Informationssicherheitskontext. Zuvor war sie mehrere Jahre als Rechtsanwältin im Bereich IT- und Wirtschaftsrecht tätig und kann einschlägige Erfahrungen vorweisen.

Alle Artikel von Rebecca Kirsch

Arbeitszeitbetrug durch IT-Forensik aufdecken

Ein Arbeitszeitbetrug liegt vor, wenn der Arbeitnehmer ständig unbefugt privaten Tätigkeiten während der Arbeitszeit nachgeht und dadurch seine arbeitsvertraglichen Pflichten vernachlässigt. Ein derartiges Verhalten kann unter bestimmten Voraussetzungen eine fristlose Kündigung rechtfertigen. Dazu muss der Arbeitgeber dieses vertragswidrige Verhalten jedoch nachweisen können. Weiterlesen

Tatort digitale Welt – Spuren in der IT-Forensik

Die Entwicklung forensischer Wissenschaften begann lange vor der Erfindung des Computers. In Abgrenzung zur IT-Forensik wird manchmal der Begriff „klassische“ Forensik verwendet, wenn forensische Wissenschaften abseits bzw. in Zeiten vor der digitalen Welt gemeint sind. Der Beitrag befasst sich mit Gemeinsamkeiten und Unterschieden bei der klassischen und der IT-Forensik. Weiterlesen

Passwort – Sicherer mit Hash und Salt

Nach einem Bericht von heise online ist der deutsche avast!-Distributor Avadas Opfer eines Hackerangriffes geworden. Im Netz finden sich nun Auszüge aus Datenbanken mit Geburtsdaten, Anschriften, Bankverbindungen Mailadressen und Passworthashes von über 16.000 Personen. Welches Hashverfahren zur Anwendung kam, ist aber unbekannt. Es heißt aber zumindest, dass die Passworthashes gesalzen gewesen seien. Was aber bedeutet das? Weiterlesen