Tag: Amazon-cloud

Archiv

IP-Kamera: Risiko für Privatsphäre und Sicherheit

Das Smart Home ist in aller Munde. Ob ferngesteuerte Glühbirnen, Heizungsregler oder Rauchmelder – alles soll digitalisiert und erleichtert werden. So nützlich diese Funktionen auch sind, so gefährlich können sie für die Privatsphäre und Sicherheit sein. Dies gilt insbesondere für IP-Kameras (Netzwerkkameras), die es uns jederzeit ermöglichen, von überall auf die Aufnahmen zuzugreifen. Weiterlesen

US-Firmen reagieren auf Safe Harbor-Urteil

Das Safe Harbor-Urteil des EuGH hat – obwohl seit längerem erwartet – für ein Erdbeben in der internationalen Datenverarbeitungsindustrie gesorgt. Allerorts stellt sich die Frage, wie nun, nach dem Scheitern von Safe Harbor, weiter verfahren werden soll. Neben der bereits dargestellten Anpassung der vertraglichen Regelungen sehen offenbar viele US-Unternehmen die „Flucht in EU-Dependancen“ als eine adäquate Lösung. Weiterlesen

WorkMail von AWS und Datenschutz

Künftig bietet Amazon Web Services (AWS) einen an Unternehmen gerichteten cloudbasierten E-Mail-Dienst unter dem Namen „WorkMail“ an, der die üblichen Funktionalitäten eines E-Mail-Programmes sowie eines Dienstes zum Datenaustausch beinhaltet. In Europa wird der Dienst zunächst in Irland angeboten, weitere Länder werden jedoch folgen. Für europäische und dann vor allem deutsche Unternehmen, die eine Nutzung dieses Dienstes in Betracht ziehen, gilt es jedoch, die geltenden Datenschutzanforderungen zu beachten. Weiterlesen