Tag: Bayerischer Landesbeauftragter für den Datenschutz

Archiv

Das Bundesamt für Datenschutz (BAfD) kommt!

APRILSCHERZ: Es ist soweit, die Kleinstaaterei im Datenschutz hat endlich ein Ende. Wie uns aus Kreisen der Datenschutzkonferenz der Aufsichtsbehörden der Länder mitgeteilt wurde, zeichnet sich eine Einigung zur Schaffung eines Bundesamts für Datenschutz (BAfD) ab. So soll in Zukunft die Zersplitterung der Rechtslandschaft in Deutschland verhindert werden. Weiterlesen

VG Bayreuth bestätigt: Facebook Custom Audiences ist rechtswidrig

Mit dem Beschluss des Verwaltungsgericht Bayreuth (v. 08.05.2018 – Az.: B 1 S 18.105) liegt nunmehr die erste Entscheidung eines Gerichts über den Einsatz von Facebook Custom Audiences vor. In seinem Beschluss bestätigt das VG Bayreuth die Auffassung des BayLDA und stellt fest, dass der Bescheid der bayrischen Aufsichtsbehörde rechtmäßig ergangen ist. Im Rahmen der Überprüfung wurde nur die Variante von Facebook Custom Audiences über die Kundenliste berücksichtigt. Weiterlesen

BayLfD veröffentlicht Orientierungshilfe zur Auftragsverarbeitung

Wir schreiben den 28.05.2018. Der 25. Mai ist überstanden, das Internet funktioniert, die Welt ist wider Erwarten nicht untergegangen. Mit der neuen Woche kommen neue Verträge zur Auftragsverarbeitung, die es zu prüfen und abzulegen gilt. Der BayLfD hat Freitag eine Orientierungshilfe zur Auftragsverarbeitung veröffentlicht. Sie kann auch für Unternehmen hilfreich sein. Weiterlesen

Kundendaten: Datenschutzrecht beim Unternehmenskauf

Erst vor kurzem hat das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) Verkäufer und Käufer eines Unternehmens wegen eines Verstoßes gegen das Datenschutzrecht ein erhebliches Bußgeld auferlegt. Der Umgang mit den Kundendaten des eingekauften Unternehmens erfolgte nicht datenschutzkonform. Die Nutzung der bestehenden Kundendaten ist für den Käufer nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich, die vorliegend nicht eingehalten worden. Weiterlesen

Bayerischer Datenschutzbeauftragter kritisiert Nutzung von Google Analytics durch Behörden

Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz, Dr. Thomas Petri, erklärte in einer Pressemitteilung vom 02.12., dass sich immer mehr bayerische Behörden an die datenschutzrechtlichen Vorgaben hinsichtlich des Einsatzes von Webanalysetools wie Google Analytics halten, betonte jedoch auch, dass hier immer noch Handlungsbedarf besteht. Weiterlesen