Tag: BKA

Archiv

Potenzielle Täter in der IT-Forensik

IT-Sicherheitsvorfälle verursachen Schäden, wie bspw. Reputationsverlust einer Firma oder das Zahlen einer immens hohen Schadenssumme. Bei klein- und mittelständischen Unternehmen kann sich ein Vorfall sogar existenzbedrohend auswirken. Es liegt daher im Interesse jedes Unternehmens den Verursacher sowie gerichtsverwertbare Beweise zu ermitteln, um den Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Weiterlesen

BKA fragt unverschlüsselt Daten ab

Manchmal muss man sich wirklich Fragen, wie wenig Sensibilität selbst solche Behörden haben, die grundsätzlich in sicherheitsrelevanten Bereichen arbeiten. So leistete sich vor kurzem das BKA einen Verstoß gegen das Bundesdatenschutzgesetz, der unter Datenschützern wohl auch auf unzureichende Schulungen der entsprechende Mitarbeiter zurückzuführen sein dürfte. Weiterlesen

Das BKA unterstützt Menschenrechtsverletzungen

Erschreckende Meldung vom Wochenende: Nicht nur deutsche Software-Hersteller ermöglichen in den Drittländern Menschenrechtsverletzungen zu begehen.

Auch das Bundeskriminalamt (BKA) lieferte Überwachungstechnik für die Regime in Kirgisien. In ein Land, wo es mit den Menschenrechten und der Pressefreiheit nicht so genau genommen wird. Weiterlesen

Stadionverbote – Fußtritte für den Datenschutz?

Während die WM für unsere Fußball-Frauen vorbei ist, steht hingegen der Beginn der (zweiten) Bundesligasaison der Herren kurz bevor. Pünktlich zum Anstoß gibt es daher auch wieder alte Diskussionen – wie etwa die um Stadionverbote. Und während die eine Seite diese großzügig verteilt, versucht die andere stetig, dagegen vorzugehen. Denn schließlich hat ein Stadionverbot (deutschland)weitreichende Konsequenzen… Weiterlesen