Tag: Callcenter

Archiv

Wie können DSGVO-Bußgelder um 90 % gekürzt werden?

Das Bußgeld gegen den Telefon- und Internetriesen 1&1 Telecom GmbH im Dezember 2019 in Höhe von 9,55 Mio. EUR sorgte zunächst für helle Aufregung in der Datenschutzwelt. Das Landgericht Bonn hat das Bußgeld allerdings auf 900.000 EUR reduziert. Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber ließ nun verlauten, dass er diesen Betrag akzeptiere. Woher kommt dieser Sinneswandel? Wir haben uns das einmal genauer angeschaut. Weiterlesen

DSGVO-Bußgeld über 9,55 Mio. Euro für die 1&1 Telecom GmbH

Ein weiteres Millionenbußgeld wurde durch eine Datenschutzaufsichtsbehörde aufgrund eines DSGVO-Verstoßes erlassen. Stattliche 9,55 Mio. Euro möchte der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) von dem Telekommunikationsdienstleister 1&1 Telecom GmbH. Diesem wird vorgeworfen keine hinreichenden technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM) ergriffen zu haben, um telefonische Anrufer sicher zu authentifizieren. Was genau war der datenschutzrechtliche Verstoß und was hätte besser gemacht werden können? Weiterlesen

Hollywood is calling – Showdown im Callcenter

In Callcentern mit Verkaufsorientierung werden häufig Verkaufsgespräche geführt, welche einen ähnlich “hohen” Bezug zur Realität aufweisen, wie Filme aus der Traumfabrik in Hollywood. Da unpräzises Geschwafel auf Unternehmens- und Verbraucherseite ein nicht ganz unbekanntes Phänomen von Fernabsatzgeschäften ist, erfolgen zur Eigenabsicherung dann häufig Tonbandaufzeichnungen, welche den getätigten Geschäftsabschluss samt Inhalt belegen sollen. Ganz nach der Devise: „Spiel es noch einmal, Sam!“ Weiterlesen