Tag: Datenschutzeinstellungen

Archiv

Facebook und Datenschutz – Was ist zu beachten?

Facebook hat sich bei Unternehmen als wichtiges Medium für Marketingzwecke etabliert. Um Anzeigen optimal zu platzieren, nutzt Facebook die Daten seiner Mitglieder. Die Datensammlungen der Plattform sind umfangreich. Nur wenige Nutzer sind sich darüber bewusst, wie viel Facebook tatsächlich über sie weiß. Datenschützer sind nicht nur wegen der Größe der Datensammlungen besorgt, sondern kritisieren auch die regelmäßigen Datenpannen des sozialen Netzwerks. Wir haben uns Facebooks Datenverarbeitung mal genauer angeschaut. Weiterlesen

Verdecktes E-Mail-Tracking

„Tracking“ ist das Schlüsselwort unserer Zeit. Tracking ermöglicht es dem Anwender, eine Vielzahl von Informationen über Andere zu sammeln, die dann entsprechend miteinander verknüpft erhebliches Entwicklungspotential für die Umsetzung von Profilbildungen bietet. Weiterlesen

Abwehr einer Datenschutzklage ist Google 22,5 Millionen Dollar wert

Weil Google die Datenschutzeinstellungen im Browser Safari umgangen haben soll, droht dem Internetkonzern in den USA nun eine Klage. Google hatte einen Weg gefunden, beim Safari-Browser ohne Zustimmung der Nutzer sogenannte Cookies zu hinterlassen. Wie SPIEGEL ONLINE berichtet, soll Google jetzt Vergleichszahlungen in Höhe von 22,5 Millionen Dollar angeboten haben, um eine Klage zu verhindern. Weiterlesen