Tag: Entschlüsselung

Archiv

Entschlüsselung: Sicherheit vor Datenschutz?

In den USA wurde ein verbitterter Rechtsstreit zwischen dem FBI und Apple um die Mithilfe bei der Entschlüsselung des Smartphones des San Bernadio Attentäters geführt, der nunmehr unlängst ein schnelles Ende gefunden hat, da das FBI anderweitig in der Lage war das Smartphone zu hacken. Der Rechtsstreit ist zwar vorbei, dies bedeutet jedoch nicht das Ende der Themen „Entschlüsselung“ und „Einbau von Hintertüren“. Weiterlesen

Apple OS X Mavericks: Weniger Datenschutz – mehr Big Brother

Seit den Enthüllungen von Edward Snowden im Juni dieses Jahres gibt es wohl keinen Tag, in denen die Presse nicht voll von neuen Spionage-Enthüllungen ist. Und auch der geneigte Betrachter kommt aus dem Staunen gar nicht mehr raus, welche Unternehmen eigentlich alle zum Spielball der amerikanischen Geheimdienste gemacht werden.

Vor diesem Hintergrund schrillen die Alarmglocken, wenn Apple nun mit seinem neuen Betriebssystem sein Möglichstes tut, um an persönliche Daten seiner Nutzer zu gelangen… Weiterlesen

PGP-Keyserver: Ein rechtliches Risiko (Teil 1)

Der Betrieb eines Keyservers für das Verschlüsselungsprogramm Pretty Good Privacy, kurz PGP, bringt einige rechtliche Unsicherheiten mit sich. Werden Persönlichkeits- oder Datenschutzrechte verletzt, kann in Extremfällen sogar die Einstellung des Dienstes notwendig sein. Im heutigen Beitrag beleuchten wir die technischen Hintergründe und die Persönlichkeitsrechte, am Montag folgt dann eine Betrachtung der datenschutzrechtlichen Risiken. Weiterlesen