Tag: Gesichtserkennungssoftware

Archiv

Top 5 DSGVO-Bußgelder im Juli 2022

Die Datenschutzaufsichtsbehörden verhängen monatlich Bußgelder wegen Verstößen gegen die DSGVO. Aus diesen können Unternehmen einen Überblick über aktuelle Prüfungsschwerpunkte und die Sanktionspraxis der Behörden gewinnen. Hier finden Sie daher unsere Top 5 Bußgelder im Juli 2022. Weiterlesen

Beauty Apps und Datenschutz: Wer schön sein will, muss leiden

Um Schönheitsideale zu erreichen, braucht man keinen Beauty Doc und kein teures Make-up, eine Beauty App tut’s auch: Mit nur wenigen Klicks zaubert man sich ein neues Gesicht. Doch Apps wie Perfect365 verkaufen biometrische Daten ungeniert weiter – an wen auch immer, ohne wirksame Einwilligung, ohne Kontrolle. Umwerfend aussehen um jeden Preis? Nein danke, mein Foto kriegt ihr nicht. Ein Kommentar. Weiterlesen

Gesichtserkennung: VG Hamburg erlaubt biometrische Datenbank

Das Verwaltungsgericht Hamburg hat eine Anordnung des Hamburger Datenschutzbeauftragten aufgehoben, mit der die Hamburger Polizei angewiesen wurde, eine biometrische Datenbank zur massenhaften Gesichtserkennung von unschuldigen Bürgern zu löschen. Die schriftliche Urteilsbegründung liegt noch nicht vor. Aufgrund der enormen Bedeutung der Entscheidung setzen wir uns in einer vorläufigen Wertung dennoch bereits jetzt damit auseinander. Weiterlesen

Facedeals: Kamera erkennt Kunden, wenn sie ein Geschäft betreten

Die US-Marketingagentur Red Pepper hat mit „Facedeals“ ein System entwickelt, mit dem Kunden durch den Einsatz einer Kamera schon bei Betreten eines Geschäfts erkannt werden können. Auf Grundlage des Facebook-Profils dieses Kunden bekommt der Geschäftsinhaber dann automatisierte Informationen über die persönlichen Interessen eines Kunden. So könnte man beispielsweise Kunden, die aufgrund bestimmter Kriterien als besonders lukrativ ausgemacht werden, bevorzugt behandeln. Weiterlesen

Facebook und Microsoft: Neues zur Gesichtserkennung

Facebook hat die Softwareschmiede „face.com“ aufgekauft und wird die umfangreichen Anwendungen in Kürze sicherlich in das eigene Angebot integrieren. Neues gibt es auch von Microsoft zu vermelden, der Branchenriese hat ein Verfahren entwickelt, um aus den Gesichtern von Menschen deren Gefühle abzuleiten. Die zugrunde liegende Software nutzt diese Erkenntnisse dann, um maßgeschneiderte Werbung anzubieten. Weiterlesen

Klares Foul: Fußfessel und Gesichtsscanner zur Durchsetzung von Stadionverboten im Fußball

Die Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine steht unmittelbar bevor und hat – angeheizt durch alte Diskussionen – neben Fans und Anhängern der Fußballspielerei wieder einmal die Datenschützer auf den Plan gerufen. Und so verbindet Fußball eben doch – und wenn es nur in Fragen der Gesichtserkennung in Fußballstadien oder der elektronischen Fußfesseln für Hooligans ist… Weiterlesen

Facebook Gesichtserkennung: Datenschutz erneut unwichtig

Die Tatsache, dass soziale Netzwerke und das Thema Datenschutz nicht unbedingt die allerbesten Freunde sind, ist hinlänglich bekannt. Das Facebook sich insoweit auch als ziemlich beratungsresistent und im Hinblick auf die Persönlichkeitsrechte seiner Nutzer relativ gleichgültig erweist, ist ebenfalls nicht unbekannt. Bedenklich ist jedoch, dass Facebook in freudiger Regelmäßgkeit mit Ideen aufwartet, welche dem bisherigen Negativ-Image immer wieder eins drauf setzt. Weiterlesen