Tag: iPhone

Archiv

Auskunftsrecht für Apple-Nutzer

Die „Rechte der betroffenen Person“ sind nach Anwendbarkeit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in aller Munde. Manche Firmen haben Ihre Hausaufgaben zur DSGVO gemacht und präsentieren Ihre Lösungen. Am Beispiel Apple zeigt sich gerade, wie umfassend die Datenbestände sind, über die informiert werden soll. Weiterlesen

Mobile Device Management beim iPhone

Ein konsequentes Mobile Device Management (MDM) sollte beim Einsatz von Mobilgeräten in Unternehmen berücksichtigt werden. So bietet z.B. Apple eine Reihe von Konfigurationsmöglichkeiten für iPhone und iPad, die Datensicherheit und Datenschutz gewährleisten können. Auch die neue Version des Apple Mobilbetriebssystem iOS 9.3 wird weitere Verbesserungen des MDM mit sich bringen. Weiterlesen

Äpfel in Geiselhaft – Sabu aus Gefängnis entlassen

Hackern soll es gelungen sein, unbefugten Zugriff auf diverse australische Apple-Geräte zu erlangen und diese stillzulegen. Genutzt wurde hierzu anscheinend die App „Find my iPhone/iPad/Mac“ zum Wiederauffinden gestohlener Apple-Geräte. Angeblich verlangte der Hacker eine Zahlung von 100 Dollar, damit das Gerät wieder freigeschaltet wird, andernfalls drohte er mit einer Löschung der Daten. Weiterlesen

iOS Security White Paper: Mehr Sicherheit mit iPhone?

In der Vergangenheit haben wir schon oft über Sicherheitslücken bei iOS-Geräten berichtet. So berichteten wir, dass Apple die über die Spracherkennungssoftware Siri (Speech Interpretation and Recognition Interface) erhaltenen Daten bis zu zwei Jahre auf seinen Servern speichert. Zudem wies Siri eine Sicherheitslücke auf, wodurch der Schutz des Fingerabdrucks umgangen werden konnte.

Im Februar veröffentlichte Apple ein Dokument, das uns davon überzeugen soll, dass das Unternehmen den Datenschutz und Sicherheit seiner Kunden ernst nimmt. Weiterlesen

iPhone: Siri umgeht Schutz des Fingerabdrucks

Endlich ist es da, das von der Mobilfunkgemeinde lang ersehnte neue Smartphone-Modell aus dem Hause Apple, das iPhone 5s.

Neben verbesserter Kameraauflösung, einem neuen Chipsatz und  der neuen Fingerabdruck-Funktion „Touch ID“, über die wir bereits in unserem Artikel Apple iCloud und Touch ID berichteten, beinhaltet das iPhone 5s auch wieder die bekannte Sprachsteuerung Siri. Weiterlesen

Mehr Datenschutz durch Snapchat?

Nachrichten per SMS verschicken ist fast schon so altmodisch wie der Versand per Brieftaube. Sogar WhatsApp ist schon wieder veraltet. Die Kids in Kalifornien „snapchatten“ heute. Das Besondere: Alle versendeten Texte und Bilder sind für den Empfänger nur vorrübergehend sichtbar und werden anschließend gelöscht. Weiterlesen

Ein wenig mehr Sicherheit auf dem Smartphone wagen

Wir haben in der letzten Zeit verschiedentlich über Smartphones und Sicherheit berichtet, zuletzt hier. Schaut man sich in der Bahn oder auch direkt am Arbeitsplatz um, so besitzt inzwischen fast jeder einen Minicomputer mit Telefonfunktion. Die Möglichkeiten sind auch (fast) unbegrenzt, Internet, Mail und Dokumente zusammengefasst in der Hosentasche. Dabei werden die Displays der mobilen Geräte immer größer und hochauflösender und die Rechenleistung übertrifft die von nur einige Jahre alten, klassischen PCs inzwischen um ein Vielfaches. Die Gefahr im Umgang und bei dem Einsatz der kleinen Taschencomputer bleibt dabei jedoch immer gleich: Verlust oder Diebstahl. Weiterlesen

Sicherheitsregeln für Smartphones und Laptops

Eine aktuelle Studie des Branchenverbandes BITKOM zeigt auf, dass 42 Prozent der Unternehmen auf notwendige Sicherheitsregeln für Smartphones und Laptops verzichten. Dieses Vorgehen gefährdet die IT-Infrastruktur enorm, da es eine Bresche in die oftmals stabilen Sicherheitsvorkehrungen im Unternehmen schlägt und Angreifern ein simples Einfallstor bietet. Weiterlesen