Datenschutz wird häufig als eine Störung, eine lästige Pflicht, wahrgenommen. Wie immer hat die Medaille zwei Seiten, werfen wir einen Blick auf die helle, die positive Seite des Datenschutzes. Weiterlesen →
Betriebe, die Dienstleistungen über das Telefon erbringen, haben in der Regel ein Qualitätsmanagement entwickelt, um die eigene Servicequalität zu verbessern. Im Rahmen dieses Managements werden die Telefonate abgehört bzw. aufgezeichnet und später zum Zwecke der Qualitätskontrolle ausgewertet. Ein solches Vorgehen wirft datenschutzrechtliche Fragen auf. Weiterlesen →
Häufig stellt sich die Frage, ob sich Informationssicherheit und Qualitätsmanagement ausschließen oder ob zur Wahrung der Informationssicherheit nicht beides gebraucht wird. Die Qualitätssicherung in der Informationssicherheit erfolgt in der heutigen Zeit eher durch Stichproben, als durch gezielte Maßnahmen. Weiterlesen →