Mozilla plant angeblich, den Anonymisierungsdienst Tor in den Firefox-Browser einzubinden. Anonymes Surfen im Internet könnte dadurch zum Standard werden.
Russland schreibt eine Belohnung in Höhe von EUR 82.000 aus, um Forscher zum Enttarnen anonymer Surfer im Tor-Netzwerk zu motivieren. Das russische Innenministerium möchte mit dieser „verlockenden“ Prämie die Deanonymisierung von Tor („The Onion Router“) erreichen. Weiterlesen →
Anonymes Surfen über das Heimnetzwerk ist nun auf einfache Weise möglich. Wie t3n berichtet kann das Raspberry-Pi als WLAN-Router mit der Tor-Software betrieben werden. Dadurch wird der Datenverkehr, der über diesen Router geführt wird, anonymisiert. Weiterlesen →
Wer sich anonym im Internet bewegen möchte, kann auf sog. Anonymisierungsdienste zurückgreifen. Zu den bekanntesten Anonymisierern zählt das Netzwerk „Tor“, dessen Bezeichnung die Abkürzung für „The Onion Routing“ sein soll. Die Nutzung von „Tor“ setzt die Installation einer kleinen Software voraus, die kurz gesagt Folgendes veranlasst: Weiterlesen →