Autor: Martin Oberberger

Martin Oberberger ist Diplom-Betriebswirt und auch diplomierter Finanzierungs- und Leasingwirt. Seit Beginn der 2000er hat er in seiner beruflichen Laufbahn einer vielfältigen Auswahl von Herstellern der Informationstechnologie beratend zur Seite gestanden. Hervorzuheben ist seine Expertise im Banken- und Leasingbereich. Dabei war er auch als Projektmanager für abwechslungsreiche IT-Projekte verantwortlich, oftmals im internationalen Kontext. Darüber hinaus hat er sehr erfolgreich Schulungs- und Trainingsmaßnahmen konzipiert. Eine interdisziplinäre Betrachtung des Projektauftrages ist für ihn ein Erfolgsfaktor.

Alle Artikel von Martin Oberberger

10 Chancen bei der Einführung eines ISMS

Ein Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) bietet einem Unternehmen viele Chancen und Vorteile auf einer breiten Ebene. In der Vergangenheit wurde dessen Einführung gelegentlich kritisch betrachtet. Der Fokus wurde dabei häufig und ausschließlich auf zusätzliche Kosten und Aufwände gelegt. Doch diese Zeit scheint vorbei: Die aktuelle Lage in der Informationssicherheit verdeutlicht die Notwendigkeit, ein ISMS einzuführen und permanent weiterzuentwickeln. Wir wollen mit unserem Beitrag den Blick auf das Positive lenken und die Chancen eines ISMS betrachten. Denn wir stellen im Beratungsalltag immer wieder die positiven Begleiterscheinungen eines ISMS fest. Weiterlesen

Schutzziele der Informationssicherheit

Die drei primären Schutzziele der Informationssicherheit sind Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen. Einige Unternehmen tun sich schwer und möchten diese schwierige Aufgabe auslagern. Dabei ist ein Zusammenspiel von interner Betrachtungsweise und Impulsen von außen empfehlenswert, denn die individuelle Gewichtung ist für die Risikominimierung jedes Unternehmen entscheidend. Doch wie geht man bei der Überführung dieser klassischen Schutzziele in eine Schutzbedarfsfeststellung am effektivsten vor? Weiterlesen

IT-Security-Awareness: 10 Erfolgsfaktoren bei der Konzeption

Informationssicherheit ist ein wichtiges Thema für jedes Unternehmen. Selbstverständlich haben die Maßnahmen der Fachabteilungen und Geschäftsleitungen eine wichtige Lenkungsfunktion. Jedoch sind viele dieser Maßnahmen und Investitionen weniger wirksam, wenn der „Faktor“ Mensch nicht ausreichend berücksichtigt wird. Daher sollte jeder Mitarbeitende mitgenommen werden und ein entsprechendes Bewusstsein im Unternehmen implementiert werden. Weiterlesen