Data Scientists benötigen viele Daten und moderne KI/Machine Learning-Ansätze sind in der Regel datenhungrig und enorm rechenintensiv. Es gilt das Motto: Je mehr Daten zum Trainieren, desto besser und zuverlässiger der Algorithmus. Die Datenschutzgrundverordnung hingegen normiert den Grundsatz der Datenminimierung und stellt die Verarbeitung von personenbezogenen Daten unter einen generellen Erlaubnisvorbehalt. Wie passt das eigentlich zusammen und was könnte Abhilfe schaffen? Weiterlesen