Autor: Tim Becker

Tim Becker ist als selbstständiger Rechtsanwalt für IT-Recht in Lübeck tätig. Zuvor war er auch als Consultant für Datenschutz bei der intersoft consulting services AG beschäftigt. Bei der Herbstakademie der Deutschen Stiftung für Recht und Informatik (DSRI) ist er ein gern gesehener Referent im Bereich Datenschutz und IT. Durch seine bisherige Tätigkeit als externer Datenschutzbeauftragter kann er aus weitreichender Branchenerfahrung und speziellem Praxiswissen schöpfen.

Alle Artikel von Tim Becker

BKA fragt unverschlüsselt Daten ab

Manchmal muss man sich wirklich Fragen, wie wenig Sensibilität selbst solche Behörden haben, die grundsätzlich in sicherheitsrelevanten Bereichen arbeiten. So leistete sich vor kurzem das BKA einen Verstoß gegen das Bundesdatenschutzgesetz, der unter Datenschützern wohl auch auf unzureichende Schulungen der entsprechende Mitarbeiter zurückzuführen sein dürfte. Weiterlesen

Auftragsdatenverarbeitung: Weisungs- und Kontrollrechte im Unterauftragsverhältnis

Die Auftragsdatenverarbeitung nach § 11 BDSG dürfte mit Sicherheit unter den Top 3 Themen im deutschen Datenschutzrecht rangieren. Der klassische Fall betrifft die Beziehung von Auftraggeber (A) zu Auftragnehmer (B). Fast immer spielt aber auch eine weitere Stelle eine gewichtige Rolle, der Unterauftragnehmer (C). Doch wie lassen sich in einem solchen Dreiecksverhältnis die Weisungs- und Kontrollrechte abbilden? Weiterlesen

Projekt „Volksverschlüsselung“: Einfache E-Mail-Verschlüsselung für Alle

Das Fraunhofer Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) arbeitet an einer vereinfachten Einrichtung der E-Mail-Verschlüsselung über S/MIME. Damit soll es auch Laien möglich sein, ohne große Vorkenntnisse und Konfigurationsmaßnahmen E-Mails (inhaltlich) verschlüsselt zu versenden. Als Verschlüsselungstechnik kommt nicht PGP (Pretty Good Privacy) oder OpenPGP zur Anwendung, sondern S/MIME. Weiterlesen