Der Datenschutz steht nie still. Laura und Cornelius haben Mühe hinterherzukommen. Kaum ist der amerikanische Präsident mal in Europa und schon wachsen die Hoffnungen nach unproblematischen Datentransfers in die USA. Trotzdem bleiben die beiden kritisch. Durch das neuste BGH-Urteil bleibt der Auskunftsanspruch ein Dauerbrenner und wenn dann noch „Whistleblowing“ dazukommt, ist das Chaos perfekt. Gut, dass Herr Kelber klare Worte zum Datenschutz in Deutschland findet, da müssen Laura & Cornelius nur noch berichten.
00:00:00 Intro
00:01:22 Einleitung
00:02:08 Trans-Atlantic Data Privacy Framework – Überwachung vs. DSGVO
00:06:34 Positive Entwicklung oder Innovationshemmer für Europa?
00:12:04 Emotionales BGH-Urteil zum Auskunftsanspruch
00:16:34 Denunziantentum, eher Whistleblowing! Entscheidung für mehr Betroffenenschutz
00:21:30 Dauerthema Auskunftsanspruch / Betroffenenrechte
00:24:05 30. Tätigkeitsbericht des BfDI – Kritik, Lob und Comics
00:28:55 Outro