Der EuGH war fleißig im Oktober und es gibt viel zu berichten. Und wenn Entschuldigungen als Schadensersatz genutzt werden können, setzen sich Laura und Cornelius für die (noch nicht vorhandene) Entschuldigungs-Verordnung ein. Laura lässt sich „kurz“ zur Never Ending Story zwischen Max Schrems und Meta aus. Im Grand Finale macht sich Cornelius Luft zu Gesundheitsdaten & Wettbewerbsrecht. Aber wer regt sich schon so schön auf wie Cornelius? Und wer weiß, vielleicht trudeln bald Entschuldigungen bei ihm ein.
00:00:00 Intro
00:00:24 Einleitung
00:02:55 Süßes Urteil: Eine Entschuldigung kann ein Schadensersatz sein
00:05:27 Leider kein Konstitut der Entschuldigung im deutschen Recht :(
00:10:17 Es braucht mehr Entschuldigungen – ein Plädoyer für die EVO
00:14:10 The Never Ending Story – Meta und Max Schrems
00:15:58 Zwei Fragen an den EuGH – Datenminimierung und Offenlegung von Art. 9 Daten
00:19:49 Hä? Off-Facebook-Daten
00:25:59 Ausnahmen sind wirklich nur Ausnahmen – Art. 9 ist sehr eng auszulegen!
00:27:04 Grand Finale – weiter mit Gesundheitsdaten
00:30:08 Wieder zwei Fragen – Sind es Gesundheitsdaten und darf sich ein Mitbewerber beschweren?
00:33:02 Ein weiterer Bürokratischer Wurstfinger…
00:34:25 Der EuGH bleibt sich in seiner Auslegung treu
00:37:11 DSGVO Anwendungsbereich für Mitbewerber eröffnet
00:39:05 EuGH, bitte entschuldige dich!
00:40:06 Outro
Mich würde mal interessieren,wann Meta das Umsetzt, wozu sie im Messengerbereich verdonnert wurden.
Nämlich dir Umsetzung davon, dass Whatsapp mit anderen Messengern kommunizieren können muss.