Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Podcast thumbnail image

73 Happy Birthday DSGVO mit Frederick

Laura trifft Frederick. Frederick Richter hat als Vorstand der Stiftung Datenschutz spannende Einblicke in die politischen und gesetzgeberischen Entwicklungen des Datenschutzes. Von Berufswegen setzt er sich für die Bedeutung und das Image vom Datenschutz ein. Die beiden besprechen die jüngsten Entwicklungen, warum das Timing gerade zu diesem Geburtstag der DSGVO besonders wichtig ist und welche Themen zukünftig die „Datenschutz-Bubble“ bewegen werden. Zusammen finden sie Ansätze für mehr Rechtssicherheit, echte Dos & Don’ts, die helfen könnten, und die Zukunft der deutschen Aufsichtsbehörden.

00:00:00 Intro
00:00:47 Einleitung und Vorstellung Frederick Richter
00:06:02 Wie bist du zum Datenschutz gekommen und was macht die Stiftung Datenschutz?
00:12:19 Veränderungen im Datenschutz – Bürokratieabbau und Vorschläge für die Zukunft
00:17:40 Vor- und Nachteile von Nachbesserungen der DSGVO
00:23:26 Momentum im Datenschutz – das Timing ist wichtig!
00:25:43 Entlastungen für Vereine im Datenschutz – mehr Dos, weniger Don‘ts
00:34:20 Fachleute effizienter einsetzten – „Datenschutz-Aufsichts-Workforce“
00:39:30 Wie kann man das Image vom Datenschutz verbessern?
00:43:15 Datenschutz-Super-Behörde? Ja, nein, vielleicht
00:49:00 Deutsche, die Beschwerde-Europameister
00:51:12 Einheitliche Auslegungen der DSGVO!
00:53:00 Die Wunderfrage: Einwilligungen und Imageverbesserung
00:55:42 Outro

Abonnieren und keinen Podcast verpassen

Gefällt Ihnen dieser Podcast? Dann würden wir uns über eine Bewertung bei iTunes freuen.

Podcast kommentieren
Fehler entdeckt oder Themenvorschlag? Kontaktieren Sie uns anonym hier.
Die von Ihnen verfassten Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern erst nach Prüfung und Freigabe durch unseren Administrator. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzerklärung.

Informieren Sie sich über unsere praxisnahen Webinare
  • »DSGVO und Künstliche Intelligenz«
  • »Microsoft 365 sicher gestalten«
  • »Bewerber- und Beschäftigtendatenschutz«
  • »Auftragsverarbeitung in der Praxis«
  • »IT-Notfall Ransomware«
  • »DSGVO-konformes Löschen«
  • »ISMS: Informationssicherheit mit System«
Webinare entdecken
Mit dem Code „Webinar2025B“ erhalten Sie 10% Rabatt, gültig bis zum 30.06.2025.