Tag: Anonymous

Archiv

Synthetische Daten – die Rettung aus der Anonymisierungskrise?

Immer wieder berichten die Medien, dass eigentlich anonyme Daten konkreten Personen zugeordnet werden konnten. Auch wenn die Verantwortlichen genauso medienwirksam proklamieren, dass neben ihrem Desinteresse an den personenbezogenen Daten auch die technische Unmöglichkeit sie an einem Auswerten hinderte. Ist die Anonymisierung in der Krise und könnten synthetische Daten die Rettung sein? Weiterlesen

Verarbeitest du noch oder anonymisierst du schon?

Es ist ein reizvoller Gedanke: Man anonymisiert personenbezogene Daten und kann dann vom Datenschutz unbehelligt mit den Daten tun und lassen, was man will. Datenschutz schützt schließlich nur personenbezogene Daten. Doch so einfach ist es leider nicht. Wir gehen in diesem Beitrag auf die Schwierigkeiten und Fallstricke bei der Anonymisierung personenbezogener Daten ein. Weiterlesen

Äpfel in Geiselhaft – Sabu aus Gefängnis entlassen

Hackern soll es gelungen sein, unbefugten Zugriff auf diverse australische Apple-Geräte zu erlangen und diese stillzulegen. Genutzt wurde hierzu anscheinend die App „Find my iPhone/iPad/Mac“ zum Wiederauffinden gestohlener Apple-Geräte. Angeblich verlangte der Hacker eine Zahlung von 100 Dollar, damit das Gerät wieder freigeschaltet wird, andernfalls drohte er mit einer Löschung der Daten. Weiterlesen

Meldepflicht für Hackerangriffe nur noch eine Frage der Zeit?

Die Meldepflicht für Cyberer-Angriffe nimmt konkrete Formen an. Auf der Münchener Sicherheitskonferenz waren sich EU-Kommissarin Neelie Kroes und der deutsche Innenminister Friedrich einig, dass eine Selbstregulierung der Wirtschaft angesichts der stetig wachsenden Bedrohung nicht mehr ausreicht.

Am kommenden Donnerstag wird die neue «Cyber Security Strategy» der EU-Kommission vorgestellt, zu deren Eckpunkten eine gesetzliche Meldepflicht für Unternehmen gehört. Weiterlesen

Hans-Peter Uhl (CSU) schlägt wieder zu und ignoriert Dieter Nuhr

Comedian Dieter Nuhr hat da so ein Motto, was heißt: „Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die … halten.“ Ein Motto, das jedenfalls vom Bundestagsabgeordneten Hans-Peter Uhl (CSU) augenscheinlich konsequent ignoriert wird. Das Hans-Peter Uhl (Rechtsanwalt, Jahrgang 44) als Vorsitzender der Arbeitsgruppe Innenpolitik der CDU/CSU nicht unbedingt die Rolle als liberaler Verteidiger von Bürgerrechten einnimmt ist klar. Am Mittwoch dieser Woche schlug er wieder zu und versuchte, den Einsatz des bayrischen Staatstrojaners zu rechtfertigen. Hierbei gab er mal wieder eine Reihe geistreicher Kommentare ab. Weiterlesen

You can’t hide your ass – auch nicht beim Surfen

Für viele Internetnutzer, die sich gerne auf verbotenen oder gesellschaftlich nicht gerade angesehenen Seiten bewegen, wäre es ein Traum: anonym im Internet surfen und keine Datenspuren hinterlassen, über die man später identifiziert werden kann. Inzwischen gibt es einige Anbieter, die versprechen, diesen Traum wahr werden zu lassen. Doch es bleibt am Ende wohl ein leeres Versprechen, wie sich jetzt gezeigt hat… Weiterlesen

Anonymous und Co. – Angriff der Web-Guerilla

In der letzten Zeit vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht von einer weiteren Hacking-Attacke hören. Dabei wird vor nichts halt gemacht. Egal ob Sony oder – wie hierzulande – REWE, neckermann.de oder Marktkauf. Kaum jemand kann sich noch sicher fühlen. Ein Sommercamp der Hacker-Szene in Brandenburg hat jetzt gezeigt: auch Hacker verteidigen ihre Ehre. Und die Web-Guerilla hat sich bei den Angriffen an bestimmte Gepflogenheiten zu halten, wie spiegel.de berichtet. Weiterlesen

FoxNews: The President is dead!

Den rund 34.000 Followern von FoxNews‘ Twitter Feed fiel am Morgen des amerikanischen Unabhängigkeitstags wohl der Löffel in die Cornflakes als sie vom unverhofften Ableben ihres Präsidenten erfuhren. Denn dort stand: „BarackObama has just passed. The President is dead. A sad 4th of July, indeed. President Obama is dead“. Weiterlesen