Tag: CNIL

Archiv

Google und Datenschutz: Ist die Kritik berechtigt?

Google ist einer der größten Datensammler weltweit, an dem aber auch praktisch kein Weg vorbeiführt. Endverbraucher, Webseitenbetreiber und Unternehmen greifen in großer Zahl auf Google-Dienste zurück. Nahezu alle davon sammeln Daten im großen Stil. Im Folgenden soll eine Bestandsaufnahme erfolgen, wie das aktuelle Verhältnis von Google zum Datenschutz aussieht. Weiterlesen

O le merveilleux… 135 Millionen Bußgeld bei Google und Amazon

Bereits vor zwei Wochen haben wir über von der französischen Aufsichtsbehörde CNIL verhängte Bußgelder berichtet. Grund für die Bußgelder waren auf Websites eingesetzte Cookies, verbunden mit zu wenigen Informationen für die Nutzer und einer fehlenden wirksamen Einwilligung. Nun gibt es Neuigkeiten von der französischen Aufsichtsbehörde für Google und Amazon. Weiterlesen

Windows 10: Sicherer mit diesen Datenschutz-Einstellungen

Microsoft wird für sein Betriebssystem Windows 10 von Datenschützern stark kritisiert. Die französische Aufsichtsbehörde geht nunmehr einen Schritt weiter und hat eine offizielle Warnung mit Androhung von Bußgeldern gegenüber Microsoft ausgesprochen. Mit diesem Artikel möchten wir auf die datenschutzrechtlichen Problematiken und Lösungsmöglichkeiten eingehen. Weiterlesen

Google: Recht auf Vergessen „light“

Der Internetriese Google kommt dem europäischen Recht auf Vergessen (bzw. Recht auf Vergessenwerden) nur im absoluten Mindestumfang nach und lehnt im Rahmen einer Aufforderung der französischen Datenschutzaufsicht (CNIL) die weltweite Umsetzung dieses Rechtes ab. Dieser Beitrag beleuchtet kurz die Hintergründe und bewertet das Verhalten Googles aus datenschutzrechtlicher Sicht. Weiterlesen