Tag: Datenklau

Archiv

Hackerangriff: Diese Tools und Maßnahmen helfen

Kürzlich wurde der Hackerangriff eines 20-jährigen Schülers bekannt. Die Masse der Daten und die Prominenz der Personen hat für ein hohes Medienecho gesorgt. Hackerangriffe in den unterschiedlichsten Dimensionen gehören mittlerweile zum Alltag. Höchste Zeit also, dass jeder einmal überprüft, ob eigene Daten gehackt wurden und sich mit den Maßnahmen vertraut macht, die in einem solchen Falle zu ergreifen sind. Weiterlesen

Datenschutz im Urlaub

Sommerzeit ist traditionell Reisezeit. Musste man sich vor einigen Jahren noch hauptsächlich Gedanken um die Sicherheit von Gepäck und Wertsachen machen, muss man heute beim Reisen auch den Datenschutz im Blick behalten. Wie Ihre Daten den Urlaub ohne Verluste überstehen, erklären wir Ihnen heute. Weiterlesen

IT-Forensik: Ermittlung bei Datendiebstahl oder Datenweitergabe

Der Diebstahl oder die unbefugte Weitergabe von unternehmensinternen Daten – häufig eine Straftat, die sowohl von externen als auch von oftmals übersehenen internen Tätern begangen wird. Diese haben es insbesondere auf Kunden-, Bank- und Finanzdaten sowie Preis und Konditionsinformationen abgesehen. Unter Umständen liegt ein Tatverdacht im Hinblick auf eine konkrete Person vor. Es werden jedoch Beweise benötigt, um sie zur Rechenschaft zu ziehen. Ein klassischer Fall für die IT-Forensik. Weiterlesen

Datendiebstahl bei der Wohnungssuche

In Ballungszentren ist bezahlbarer Wohnraum knapp, Vermieter können aus einer großen Menge an Mietinteressenten auswählen. Wer auf Wohnungssuche ist und das Spiel kennt, sucht daher bereits vor der Besichtigung alle Unterlagen zusammen, die er für erheblich hält. Welche Gefahren die Übermittlung dieser Unterlagen an den Makler oder potenziellen Vermieter birgt und wie Sie sich schützen können, zeigen wir Ihnen heute. Weiterlesen

IT-Forensik hilft Datendiebstahl durch Mitarbeiter aufzudecken

Heutzutage ist jedes Unternehmen den Gefahren von Datendiebstahl ausgesetzt. Im Fokus stehen hier vorrangig externe Attacken, wie zum Beispiel Spähaktionen durch Hacker-Angriffe. Doch häufig unterschätzt, die Gefahr lauert auch in den eigenen Reihen. IT-Forensiker gehen den digitalen Spuren nach, die am Tatort hinterlassen werden und können somit u.U. den Täter identifizieren. Weiterlesen

RFID-Chips in Kreditkarten: Daten in Gefahr

RFID-Chips in Kreditkarten ermöglichen das kontaktlose Bezahlen im stationären Handel. Ebenso kontaktlos wie das Bezahlen kann jedoch auch der Diebstahl der Kreditkartendaten erfolgen. Dafür benötigen Datendiebe noch nicht einmal aufwendige Technik. Mit einfachen Schutzmaßnahmen kann es jedoch gelingen, das Risiko des Datenverlusts möglichst gering zu halten. Weiterlesen

1,2 Mrd. Passwörter gestohlen – Wahrscheinlich sind auch Sie betroffen

Die Meldungen über millionenfachen Diebstahl von Zugangsdaten zu E-Mail-Accounts, sozialen Netzwerken und Online-Shops häuften sich in letzter Zeit, sodass man leicht den Überblick über die einzelnen Ereignisse verlieren konnte. Das dürfte dieses Mal anders sein, denn wenn die Meldung der New York Times zutrifft, übertrifft dieser Datenklau alles bisher Dagewesene. Weiterlesen

Frisch gehackt: It’s not a trick, it’s a sony

Es hat noch immer jut gegangen“ scheint ein Sprichwort zu sein, dass sich nicht nur im Rhein-Mein-Gebiet größter Beliebtheit erfreut. Vorhandene Sicherheitslücken in IT-Systemen sind manchmal nicht nur bekannt, sie werden auch per se hingenommen. Denn schließlich ist bis jetzt noch nichts passiert und warum sollte sich nun ausgerechnet in Zukunft daran etwas ändern. Doch so hat es nun nach Arztpraxen und US-Großbanken auch die Spielemacher erwischt. Weiterlesen