Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) bietet viele technische Möglichkeiten – doch auch viele unkalkulierbare Risiken. Die technische Umsetzung ist schwierig und datenschutzrechtlich höchst umstritten. Das musste nun auch der österreichische Gesundheitsminister Stöger (SPÖ) erfahren, der mit der ELGA, der elektronischen Gesundheitsakte, ein Pendant zur deutschen eGK einführen möchte. Wegen der massiven Kritik aus der Ärzteschaft, von Datenschützern und der Opposition ließ er sich in einem ORF Interview zu einem lustigen Bonmot hinreißen: „Datenschutz ist wichtig. Mir als Gesundheitsminister geht es aber um Menschenschutz.“ Weiterlesen →