Tag: elektronische Gesundheitskarte

Archiv

Der Datenschutz bei Krankenkassen

Um ihre gesetzlichen Aufgaben ordnungsgemäß erfüllen zu können, benötigen Krankenkassen viele, vor allem auch sensible Daten ihrer Versicherten. Dabei greift in Deutschland seit Jahren eine bereichsspezifische Datenschutzregelung, der Sozialdatenschutz, der den Umgang mit den Daten sehr genau vorschreibt. Weiterlesen

Datenschutz bei der Befragung zur Organspende

Bundesregierung und Opposition haben sich gestern Abend darauf geeinigt, eine neue Vorgehensweise beim Thema Organspende in Deutschland einzuführen. Fraktionsübergreifend war man sich einig, die Förderung der Spende als Zielvorgabe in das Transplantationsgesetz aufzunehmen. Danach soll jeder erwachsene Bundesbürger in Zukunft regelmäßig von seiner Krankenkasse (gesetzlich oder privat) über seine Bereitschaft zur Organspende befragt werden. Weiterlesen

Österreichs Gesundheitsminister: Datenschutz vs. Menschenrechte?

Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) bietet viele technische Möglichkeiten – doch auch viele unkalkulierbare Risiken. Die technische Umsetzung ist schwierig und datenschutzrechtlich höchst umstritten. Das musste nun auch der österreichische Gesundheitsminister Stöger (SPÖ) erfahren, der mit der ELGA, der elektronischen Gesundheitsakte, ein Pendant zur deutschen eGK einführen möchte. Wegen der massiven  Kritik aus der Ärzteschaft, von Datenschützern und der Opposition ließ er sich in einem ORF Interview zu einem lustigen Bonmot hinreißen: „Datenschutz ist wichtig. Mir als Gesundheitsminister geht es aber um Menschenschutz.“ Weiterlesen

Datenschutz – Jahresrückblick 2010 – Teil 1

Liebe Leser, ein ereignisreiches Jahr 2010 neigt sich dem Ende zu und wir wollen gemeinsam mit Ihnen das Jahr Revue passieren lassen. Wir hoffen, Ihnen das Thema Datenschutz mit all seinen Facetten näher gebracht zu haben, ohne aktuelle Entwicklungen und Ereignisse aus den Augen verloren zu haben. Was hat uns und die Öffentlichkeit bewegt? Nach 221 Beiträgen blicken wir nun zurück…. Weiterlesen