Tag: Hamburg

Archiv

Anspruch auf Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO

Unternehmen blühen bei Datenschutzverstößen weitreichende finanzielle Einbußen. Abschreckend ist bekanntermaßen vor allem das hohe Bußgeld der Aufsichtsbehörden nach Art. 83 DSGVO. Doch auch die Ansprüche der in ihren Rechten verletzten Personen auf Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO kann das Unternehmen einer finanziellen Bedrängnis aussetzen. Welche Anforderungen an die erlittenen Schäden zu stellen sind, wird nachfolgend anhand von zwei kürzlich ergangenen Urteilen beleuchtet. Weiterlesen

Gesichtserkennung: VG Hamburg erlaubt biometrische Datenbank

Das Verwaltungsgericht Hamburg hat eine Anordnung des Hamburger Datenschutzbeauftragten aufgehoben, mit der die Hamburger Polizei angewiesen wurde, eine biometrische Datenbank zur massenhaften Gesichtserkennung von unschuldigen Bürgern zu löschen. Die schriftliche Urteilsbegründung liegt noch nicht vor. Aufgrund der enormen Bedeutung der Entscheidung setzen wir uns in einer vorläufigen Wertung dennoch bereits jetzt damit auseinander. Weiterlesen

Bei Aufsichtsbehörde angefragt – Bußgeld kassiert!

Auf heise.de wurde am 20.01.2019 die Meldung veröffentlicht, dass der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) mit Bescheid vom 17.12.2018 gegen das Hamburger Unternehmen Kolibri Image ein Bußgeld in Höhe von 5.000,00 Euro (sowie weiteren 250,00 Euro Gebühren) verhängt hat. Dieses hatte zuvor bei der hessischen Aufsichtsbehörde eine Rechtsauskunft erbeten. Weiterlesen

Achtung, Achtung, hier spricht die Datenschutzzentrale!

„Guten Tag, hier ist die Datenschutzzentrale Hamburg. Sie werden 500 € aus einem gerichtlichen Verfahren wegen eines Missbrauchs Ihrer Daten erhalten. Vorher müssen Sie nur 80 € an Nachnahmegebühren zahlen.“ So oder so ähnlich versuchen seit einiger Zeit dubiose Firmen mit dem Begriff „Datenschutz“ Bürger dazu zu bringen, Kontodaten preiszugeben und Geld an diese Firmen zu zahlen. Dahinter steckt ein dreister Betrug – von dem aber leider eine nicht unerhebliche Anzahl von Bürgern belästigt wird. Weiterlesen