Die Mehrheit der Informationswirtschaft ist auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nicht vorbereitet. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung ZEW durchgeführt wurde. Weiterlesen →
Nur noch ein knappes halbes Jahr, bis die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) das aktuell geltende Datenschutzrecht reformiert und EU-weit vereinheitlicht. Sechs Monate – zu wenig Zeit, um bis Mai 2018 von 0 auf 100 zu kommen. Aber zu viel, um schon in Resignation zu verfallen. Wir stellen Ihnen zwei nützliche Links vor. Weiterlesen →
Telefonate rund um die Welt und zu kostenpflichtigen Mehrwertdiensten insbesondere die Frage der Kostentragung beschäftigt laut Berichten von ZEIT ONLINE seit der vergangenen Woche eine Reihe von Unternehmen in Süddeutschland. Hacker hatten sich nämlich in die Telefonanlagen von Unternehmen geschlichen und Hunderttausende Euro vertelefoniert. Derartige Angriffe drohen aber nicht nur Unternehmen. Betroffen sind deutschlandweit auch bereits Telefone von Privatpersonen und Behörden. Weiterlesen →