Tag: Online-Banking

Archiv

Mobile Payment: Sicherheit oder Risiko durch Gesetz?

Mobile Bezahlsysteme (Mobile Payment) werden in Zukunft wohl häufiger genutzt werden, da sie schnelles und einfaches Bezahlen ermöglichen. Die Anbieter mobiler Bezahlsysteme nehmen zu, der Handel möchte in diese Technologie mehr investieren und Konsumenten sind dafür bereit. Alle Beteiligten haben jedoch auch enorme Sicherheitsbedenken. Hilft hier der Gesetzgeber weiter? Weiterlesen

Online-Banking mit mTAN unsicher?

Vor nicht allzu langer Zeit musste wer Online-Banking betreiben wollte, seine TAN-Listen hüten wie ein Schatz. Wer gar Konten bei unterschiedlichen Banken hatte, der war gezwungen gleich ein ganzes Arsenal an Papierlisten zu hüten. Wollte man in den Urlaub fahren oder war aus anderen Gründen länger abwesend, so mussten diese Listen sicher verstaut mit auf die Reise. Weiterlesen

Zugriff von Behörden auf den SSL / TLS Masterkey?!

Die Begehrlichkeiten an Daten von Internetnutzern und Bürgern zu gelangen, kennen offenbar keine Grenzen. Letzte Woche wurde bekannt, dass NSA & Co. angeblich auch an den „Master-“ Schlüssel für SSL / TLS Verbindungen kommen wollen.

Einmal in den Besitz dieses Schlüssels gelangt, könnten selbst verschlüsselte Verbindungen mitgelauscht und größtenteils sogar einmal aufgezeichnete Daten im Nachhinein entschlüsselt werden. Weiterlesen

Bankgeheimnis? Nicht für persönliche Daten!

Zugegeben, die Überschrift ist ein wenig reißerisch. Ein echtes Bankgeheimnis gibt es in der Bundesrepublik Deutschland eher nicht. Gleichwohl geben sich Banken in der Regel seriös zurückhaltend und verschwiegen. Leider scheint das nicht für den Gebrauch oder im Umgang mit den persönlichen Daten der Kunden zu gelten. Weiterlesen

Sicherheitsrisiko „Smartphone“ als Sicherheitsgarant?

Immer mehr Anbieter binden für Ihre Dienste das Handy des Kunden als Sicherheitsfeature ein. Doch ist ein Handy dafür wirklich geeignet? Die Minicomputer im Hosentaschenformat sollen beispielsweise beim Onlinebanking und bei der Paketstation Schutz bieten, sind selbst jedoch teilweise löchrig wie ein Schweizer Käse. Ist ein ausreichender Schutz dennoch gewährleistet oder steht das Konto offen wie ein Scheunentor? Weiterlesen

Seit Jahren bekannte Sicherheitslücke im Online-Banking

Wie kürzlich bekannt wurde, sichern viele Banken ihre Online-Banking-Websites nur ungenügend. Einem 16-jährigen Schüler war es gelungen bei diversen Banken, darunter auch etliche Großbanken, Sicherheitslücken aufzudecken. Diese Sicherheitslücken hätten schlimmstenfalls dazu führen können, dass sich Hacker Zugriff auf Bankkonten verschaffen. Auch nachdem die Banken über das Bestehen der Sicherheitslücken informiert wurden, benötigten einige Banken 2 Wochen um die Sicherheitslücken zu schließen. Weiterlesen