Tag: Technologie

Archiv

DGA, DSA, DMA und AIA – Neues Datenschutzrecht für Europa

„Der Weg ins digitale Jahrzehnt“ – so bezeichnet die Europäische Kommission ihr Vorhaben, Europa bis 2030 hinsichtlich digitaler Herausforderungen zu wappnen. Vier neue Rechtsakte sollen dieses Ziel begleiten. Wir stellen den aktuellen Stand und die Inhalte des Data Governance Acts (DGA), Digital Services Act (DSA), Digital Markets Act (DMA) und des Artificial Intelligence Acts (AIA) vor. Weiterlesen

ClearView: Per Gesichtserkennungs-App nach Dystopia

Von der breiten Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, hat das US-Start-up ClearView die bisher größte bekannte Fotodatenbank aufgebaut und bietet diese in Form einer App potentiellen Kunden an. Die meisten davon sind wohl Strafverfolgungsbehörden – aber auch private Unternehmen befinden sich darunter. Beschreiten wir jetzt den Weg in eine dystopische Zukunft? Weiterlesen

Die Zukunft der Gesichtserkennung

Die Gesichtserkennung ist eine der Technologien, die sich derzeit am schnellsten weiterentwickelt und immer öfter angewendet wird – Einlasskontrollen am Flughafen, die Fahndung nach Straftätern oder das automatische Entsperren des Smartphones. Wie die Gesichtserkennung länderweit eingesetzt wird und welche Problematiken sich dabei ergeben, zeigen wir in diesem Beitrag. Weiterlesen

GPS-Überwachung von Fahrzeugen: Telematik-Lösungen im Flottenmanagement häufig verzichtbar

Schon mehrfach haben wir uns im Rahmen dieses Blogs mit dem Thema der Beschäftigtenüberwachung durch den Einsatz von GPS-Systemen befasst. Von den datenschutzrechtlichen Risiken, die der Einsatz einer solchen Technik als Bestandteil einer modernen Telematik-Lösung mit sich bringt, sind nach wie vor hauptsächlich Mitarbeiter der hart umkämpften Logistikbranche betroffen. Weiterlesen

Einsatz von RFID-Technologie in Kleidung!

Der Einsatz von RFID-Technologie (Radio Frequency Identification – Identifizierung per Funk) wurde in der vergangenen Zeit von Datenschützern immer wieder kritisiert. Wir selbst berichteten letztes Jahr über die Forderung der Bundesländer Rheinland-Pfalz und Berlin an die Bundesregierung, sich für mehr Datenschutz beim Einsatz von RFID-Technologie einzusetzen. Weiterlesen