Tag: Tempora

Archiv

Das Märchen von der Verschlüsselung – NSA kommt durch die Hintertür

Zuerst war es nur ein Gerücht, nun gab es die Bestätigung. Online-Protokolle wie HTTPS und SSL schützt nicht vor den Geheimdiensten. Eins wird jedoch deutlich, die Geheimdienste sind nicht im Besitz eines Masterkeys wie zunächst vermutet.

Dabei ist die Schwachstelle nicht die Verschlüsselungsmethode an sich, sondern die Hintertüren, die sich die Geheimdienste einrichten lassen. Sicher ist, dass Geheimdienste in den USA und in Großbritannien Verschlüsselung umgehen, unterminieren und teilweise auch knacken. Diese Enthüllungen haben die Geheimdienste vergeblich versucht zu verhindern. Weiterlesen

Licht ins Dunkel: Der Weg der Daten durch das Internet

Die Aufregung rund um PRISM und Tempora hält unvermindert an, fast jeden Tag wird die Öffentlichkeit mit weiteren Informationen versorgt oder es gibt weitere Stellungnahmen aus Politik und Gesellschaft. Noch immer gibt es wenig verlässliche Informationen, welche Daten tatsächlich abgefangen werden. Mit einem neuen Tool werden jetzt zumindest einige potentielle Risikostellen sichtbar gemacht. Weiterlesen

Mastercard und Visa verbieten angeblich Zahlungen an VPN-Provider

In der letzten Woche berichteten diverse Medien von einem interessanten Vorgang im Zusammenhang mit VPN-Providern. Angeblich haben Visa und Mastercard den schwedischen Finanzdienstleister Payson angewiesen, keine Zahlungen mehr für VPN- und Anonymisierungsdienste zu verarbeiten. Betroffen sind davon eine ganze Reihe von bekannten Diensten wie Anonine, Mullvad, VPNTunnel, Privatvpn und iPredator. Weiterlesen

PRISM kann einpacken – Tempora ist da!

Der Aufschrei war groß, als PRISM bekannt wurde – ein Skandal, dass FBI und NSA einfach direkt auf die Server von Apple, Facebook & Co zugreifen können und dies auch tun. Doch die USA ist weit weg, Europa macht so was nicht. Und so manch einer lächelte und war froh, denn es könnte schlimmer kommen. Und man lächelte und war froh – und es kam schlimmer… Weiterlesen