Tag: Terror

Archiv

Taliban als Paradebeispiel – das Risiko einer Biometrie-Datenbank

Die Taliban haben in Afghanistan nicht nur massenweise Waffen, Fahrzeuge und sonstige Kriegsgeräte ergattert, sondern auch Millionen sensibler Datensätze inklusive unzähliger Fingerabdrücke und biometrischer Gesichtsabbildungen. Amerikanische und afghanische Datenbanken machten es möglich – der Terror profitiert. Was fernab unserer Wohlfühlzone passiert, trifft (irgendwann) auch uns: Im guten Glauben angefertigte Datenbanken sind niemals sicher, erst recht nicht bei einem Machtwechsel. Ein Kommentar. Weiterlesen

EU-Ministerrat fordert Verschlüsselung bei WhatsApp & Co auszuhebeln

Nach dem Terroranschlag von Wien plant der EU-Ministerrat ein Gesetzgebungsverfahren bei der EU-Kommission anzustoßen. Dessen Ziel ist es, Messenger-Dienste zu verpflichten, staatlichen Einrichtungen Zugriff auf die Kommunikation der Nutzer zu gewähren. Hierfür soll eine Hintertür in das System der Ende-zu-Ende Verschlüsselung eingebaut werden. Dies ist nicht der erste Vorstoß der EU-Staaten zur Ausweitung der digitalen Überwachung. Weiterlesen

Die Bundesdatenschutzbeauftragte äußert sich zur Terrorabwehr

Am 30. Mai hat die Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit, Andrea Voßhoff, den 26. Bericht ihres Hauses vorgestellt und an den Bundestagspräsidenten übergeben. Dabei hat sich die Bundesdatenschutzbeauftragte auch mit den neuen Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung auseinandergesetzt. Daneben wurden jedoch auch einige im Rahmen des neuesten Anti-Terror-Paktes der Bundesregierung verabschiedete Gesetze kritisch betrachtet. Diese wollen wir Ihnen nachfolgend vorstellen. Weiterlesen

Erfolgreicher Kampf gegen den Terror: In 8 Jahren bereits 203,93 EUR eingefroren!

Bald ist September, der Monat in dem wir alle jährlich wiederkehrend daran erinnert werden, dass die Bösartigkeiten des Menschen manchmal unvorstellbare Züge annehmen. Kein Wunder also, dass die unterschiedlichen Regierungen angesichts dieser diffusen Terrorbedrohung versuchen, wirksame Mittel zu finden, um der Bedrohung entgegenzuwirken und den Finanzsumpf der Fanatiker auszutrocknen. Die dabei bestehende Gefahr ist jedoch die Preisgabe der eigenen (schwer erkämpften) Rechte zugunsten einer vermeintlich zu erringenden Sicherheit. Weiterlesen