Tag: Webkonferenz

Archiv

LfDI toleriert Einsatz von US-Videokonferenzsystemen an Schulen

Die Nutzung von Videokonferenzsystemen ist aus datenschutzrechtlicher Sicht stets ein schwieriges und komplexes Thema. Hinzu kommen Auswahlschwierigkeiten durch die, im Vergleich zu den großen US-Konzernen, eher geringe Anzahl europäischer Anbieter. Da nach den Weihnachtsferien die Schulen überwiegend ihren Betrieb per Distanzunterricht wiederaufnehmen, hat sich der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI) Rheinland-Pfalz nun in Bezug auf US-Videokonferenzsystemen an Schulen und deren Nutzung geäußert und Empfehlungen abgegeben. Weiterlesen

Neues zum E-Postbrief!?

Der E-Postbrief der Deutschen Post stand von Beginn an unter der Kritik von Datenschützern und Bloggern. Gerade was die Datenverwendung für Werbezwecke,die Weitergabe von Daten sowie die Speicherung von Daten und den damit einhergehenden Verstoß gegen das Briefgeheimnis anging, war der Unmut groß. Insoweit waren auch die AGB der Post wenig hilfreich oder aufschlussreich. Weiterlesen

Web-Konferenz zum E-Postbrief

Die Deutsche Post AG wirbt mit der Sicherheit des E-Postbriefes. Doch die Ansicht der Deutschen Post wird von Datenschützern und Rechtsanwälten bisher nicht uneingeschränkt geteilt, der E-Postbrief steht vielmehr in der Kritik. Um die Bedenken auszuräumen, ist die Deutsche Post mit den Nutzern in einen Dialog getreten, mit dem Ziel, deren Fragen und Probleme möglichst offen und transparent zu diskutieren. Weiterlesen