Tag: elektronischer Personalausweis

Archiv

Personalausweis kopieren häufig aufgrund der DSGVO verboten!

In der Wirtschaft besteht häufig Unsicherheit darüber, wann das Personalausweis kopieren verboten oder erlaubt ist und welche Daten aus Ausweisdokumenten gespeichert werden dürfen. Das Kopieren von Personalausweisen ist häufig Beschwerdegegenstand bei den Datenschutzaufsichtsbehörden. Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Nordrhein-Westfalen (LDI NRW) gibt daher eine gelungene Übersicht über häufige Sachverhalte aus der Praxis. Wir fassen die wichtigsten Erkenntnisse und Fälle zusammen. Weiterlesen

Personalausweis mit eID-Funktion gerne, aber bitte ohne das neue Gesetz

Das neue Gesetz zum elektronischen Personalausweis steht zu Recht in der Kritik. Da der neue Personalausweis mit der der Identifizierungsfunktion (eID-Funktion) bei den Bürgern, der Verwaltung und privater Wirtschaft in Deutschland nicht wirklich ankam, soll nun per Gesetz geregelt werden, das künftig nur noch Ausweise mit aktivierter eID-Funktion ausgeben werden. Weiterlesen

EU strebt Harmonisierung bei elektronischen Identifizierungssystemen an

Wenn es nach der EU-Kommission geht, wird es zukünftig erstmals europäische Vorgaben für die europaweite Nutzung elektronischer Identifizierungssysteme geben.

Die Kommission hat hierzu im vergangenen Jahr einen Entwurf für eine Verordnung über die elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt (KOM(2012) 238/2) vorgelegt. Weiterlesen

Nicht bemerkt?! Personalausweis kopieren verboten!

Bereits seit über einem Jahr ist das neue Personalausweisgesetz in Kraft und noch immer wird flächendeckend gegen grundlegende Vorschriften der neuen Regelung verstoßen. Regelmäßig wird der Personalausweis als Pfand genommen, eine Kopie zur Identifikation in den Akten versenkt oder als Scan auf ewig auf der Festplatte gespeichert. Bitte beachten Sie das Update am Ende des Artikels. Weiterlesen

Auf Nummer sicher beim Personalausweis: BSI sperrt AusweisApp für ePerso

Wie wir bereits berichteten, ist seit Anfang dieses Monats der elektronische Personalausweis (ePerso) verfügbar. Zu der althergebrachten Funktion als Ausweispapier soll dieser auch zur Identifizierung im Internet dienen und ermöglicht zudem die „digitale Unterschrift“ in Form der elektronischen Signatur (hier erfahren Sie mehr zu den einzelnen Funktionen). Weiterlesen

Der neue Personalausweis kommt – Sicherheitslücke inklusive

Es wurde bereits viel über den elektronischen Personalausweis diskutiert, der ab dem 01. November im Scheckkartenformat eingeführt werden soll. Die Bundesregierung verspricht, dass dieser sicherer als der bisherige Personalausweis sei und Bürgern die sichere Abwicklung von Geschäften im Internet ermöglichen werde. Doch bereits vor der Einführung zeigen sich erhebliche Sicherheitslücken. Weiterlesen