Tag: Nutzer

Archiv

Ein Plädoyer gegen die Datenschutzerklärung

Seitenlange Ausführungen zum Datenschutz, voller Juristendeutsch und totlangweilig – das ist nicht nur die gefühlte Realität vieler Leserinnen und Leser von Datenschutzerklärungen, sondern die Wahrheit. Kein Wunder, dass sie kaum jemand liest: In all ihrer Fülle sind sie aufgebläht, intransparent und aus Datenschutzsicht kontraproduktiv. Ein Kommentar. Weiterlesen

Google reCaptcha und der Datenschutz

In diesem Beitrag geht es um Captchas und den Google reCaptcha insbesondere. Was soll das denn sein? Fragen Sie sich vielleicht. Dass Captchas so wenig Leuten ein Begriff sind, ist komisch, wenn man bedenkt, dass nach einer Hochrechnung von 2006 Internetnutzer weltweit pro Tag 150.000 Stunden mit deren Lösung verbringen. Wenden wir uns also mal diesem Mauerblümchen der Netzwelt zu. Weiterlesen

Device Fingerprinting – Wie funktioniert der digitale Fingerabdruck?

Fingerabdrücke werden in der Kriminalistik benutzt, um Täter zu identifizieren. Aber auch wenn wir uns in der digitalen Welt bewegen, hinterlassen wir beim Surfen im Web Fingerabdrücke, mit denen wir identifiziert werden können (sog. Device Fingerprint oder auch Browser Fingerprint). Mit der steigenden Sensibilisierung der Nutzer, der Einstellungsmöglichkeiten im Browser (beispielsweise die Deaktivierung von Cookies) und dem Hinzukommen von Technologien wie Adblockern ist das Nachverfolgen des Nutzers im Netz weitaus schwieriger geworden. Der Einsatz von Technologien wie dem Device Fingerprinting soll hier Abhilfe verschaffen. Weiterlesen

You can’t hide your ass – auch nicht beim Surfen

Für viele Internetnutzer, die sich gerne auf verbotenen oder gesellschaftlich nicht gerade angesehenen Seiten bewegen, wäre es ein Traum: anonym im Internet surfen und keine Datenspuren hinterlassen, über die man später identifiziert werden kann. Inzwischen gibt es einige Anbieter, die versprechen, diesen Traum wahr werden zu lassen. Doch es bleibt am Ende wohl ein leeres Versprechen, wie sich jetzt gezeigt hat… Weiterlesen