Tag: PostIdent

Archiv

Personalausweis kopieren häufig aufgrund der DSGVO verboten!

In der Wirtschaft besteht häufig Unsicherheit darüber, wann das Personalausweis kopieren verboten oder erlaubt ist und welche Daten aus Ausweisdokumenten gespeichert werden dürfen. Das Kopieren von Personalausweisen ist häufig Beschwerdegegenstand bei den Datenschutzaufsichtsbehörden. Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Nordrhein-Westfalen (LDI NRW) gibt daher eine gelungene Übersicht über häufige Sachverhalte aus der Praxis. Wir fassen die wichtigsten Erkenntnisse und Fälle zusammen. Weiterlesen

Identitätsprüfung bei elektronischen Auskunftsersuchen

Mit der DSGVO wurden die Betroffenenrechte gestärkt, was den Betroffenen sehr zu Gute kommt. Der Umgang mit Auskunftsersuchen ist für die Verantwortlichen dennoch eine Herausforderung. Besonders in Bezug auf die Identitätsprüfung der antragstellenden Betroffenen gibt es Unklarheiten. Dieser Beitrag zeigt die verschiedenen Wege der Antragstellung und stellt die unterschiedlichen Identifizierungsmethoden vor, um in diesem Gebiet etwas Klarheit zu schaffen. Weiterlesen

Entwicklungen bei De-Mail – Fluch oder Segen?

Datenschutz- und IT-Sicherheitsbeauftragte können ein Lied davon singen: Wo ist die praktische und kostengünstige Möglichkeit, E-Mails sicher durch das Netz zu schicken? Da bislang alle Lösungen spätestens an der Unfähigkeit Verzweiflung von technikfernen Endbenutzern scheiterten, blickt die Republik gespannt auf De-Mail: So einfach wie E-Mail, so sicher wie Papierpost soll es sein. Der Dienst soll ab dem kommenden Jahr sowohl für Bürgerinnen und Bürger wie für Unternehmen und Behörden zur Verfügung stehen. Weiterlesen