Tag: SMS

Archiv

Datenschutz bei Messenger-Apps

Die SMS ist weitestgehend tot. Im Gegensatz zu Messengern unterstützt sie eine Vielzahl von modernen Features wie Gruppenchat nicht und produziert oftmals auch höhere Kosten. Vielen ist dabei nur Platzhirsch und Facebook-Tochter WhatsApp geläufig. Aber kümmert sich der verbreitetste Anbieter auch am besten um den Schutz der versandten Mitteilungen und respektiert die Privatheit der Kommunikation? Weiterlesen

Online-Banking mit mTAN unsicher?

Vor nicht allzu langer Zeit musste wer Online-Banking betreiben wollte, seine TAN-Listen hüten wie ein Schatz. Wer gar Konten bei unterschiedlichen Banken hatte, der war gezwungen gleich ein ganzes Arsenal an Papierlisten zu hüten. Wollte man in den Urlaub fahren oder war aus anderen Gründen länger abwesend, so mussten diese Listen sicher verstaut mit auf die Reise. Weiterlesen

Gesucht – gefunden. Stille SMS.

Selbstverständlich bedienen sich Strafverfolgungsbehörden technischer Möglichkeiten zur Ortung von Mobiltelefonen. In welchem Umfang und auf welche Art und Weise ist allerdings weniger bekannt. Interessante Fakten finden sich jedoch in einer Antwort auf eine kleine schriftliche Anfrage einer Abgeordneten des nordrheinwestfälischen Landtages von der Fraktion DIE LINKE. Insbesondere die Nutzung von sog. stillen SMS spielen danach eine entscheidende Rolle im Zusammenhang mit Maßnahmen zur Personenortung. Weiterlesen

SpyPhone: Anzeige gegen Telekom, Vodafone und Co.

Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung (AK Vorrat) hat letzte Woche sechs Telekommunikationsanbieter – bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) angezeigt. Namentlich richtet sich die Anzeige gegen die Unternehmen BT (Germany) GmbH & Co. OHG, E-Plus Service GmbH & Co. KG, M-net Telekommunikations GmbH, Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Telekom Deutschland GmbH und Vodafone D2 GmbH. Weiterlesen