Des einen Freud ist des anderen Leid: Unternehmen kaufen Adressdaten von potentiellen Kunden, um ihre Werbung gezielt platzieren zu können. Verbraucher wollen aber nicht in einem Meer von Werbenachrichten ertrinken. Weiterlesen →
Im B2B-Bereich ist eine weit verbreitete und gängige Methode, neue Kunden telefonisch per Kaltakquise zu gewinnen. Doch was gibt es hierbei zu beachten und wo liegen die rechtlichen und argumentativen Grenzen? Weiterlesen →
Ein Urteil des VG Berlin stuft die telefonische Abfrage eines Opt-In als unzulässige Nutzung personenbezogener Daten ein und führt die weiten Auslegungsspielräume des BDSG ad absurdum. Weiterlesen →