Tag: Kundenprofil

Archiv

Ist „individuelles“ Dynamic Pricing zulässig?

Sie kennen es wahrscheinlich, wenn Sie online nach Produkten, Reisen oder Flügen suchen – Die Preise verändern sich ständig! Für die Bestimmung der Preise werden immer häufiger auch personenbezogene Daten potenzieller Kunden ausgewertet. Wir wollen die Vereinbarkeit von Dynamic Pricing mit dem Verbot ausschließlich automatisierter Entscheidungen nach Art. 22 DSGVO beleuchten. Weiterlesen

Dynamic Pricing – Wie funktionieren dynamische Preise im Einzelhandel?

Ist Ihnen bereits aufgefallen, dass der Preis für ein Produkt, für welches Sie sich über einen längeren Zeitraum bei einem Onlinehändler interessieren, z.T. kräftig im Preis schwankt. Dies kann natürlich mehrere Ursachen haben, einer davon ist zunehmend ihr bisheriges Beobachtungs- und Kaufverhalten. Dynamische Preise verbreiten sich zunehmend bei Einzelhändlern im Internet, mal als Instrument der Kundenbindung, mal zur Gewinnmaximierung. Ziel dieses Beitrages ist, auf Marktmechanismen im Zeitalter von Big Data hinzuweisen. Weiterlesen

Rote Karte für den FCB: Dauerkartenentzug ohne Rechtsgrundlage?

Pünktlich zum Saisonstart der Fußballbundesliga geht es wieder drunter und drüber in den Vereinen. Doch neben den altbekannten Problematiken wie der Trainerfrage, dem Zukauf neuer Spieler oder der Durchsetzung von Stadionverboten auch in der neuen Saison, hat sich der FC Bayern München etwas ganz Neues einfallen lassen und Dauerkartenbesitzern ihre Abonnements gekündigt. Weiterlesen

Facebook testet Bezahldienst für Kunden

Erst kürzlich hatten wir in unserem Blogartikel Anonyme Bezahldienste unter Druck durchaus kritisch darüber berichtet, dass die Nutzung der bekanntesten Online-Bezahlsystemen für den Kunden heute zwingend mit der Preisgabe seiner Identität verbunden ist und eine anonyme Vornahme von Zahlungen im Internet angesichts der durch die Europäischen Union und die USA angestrebten strengeren Regelungen für den Geldtransfer im Internet zukünftig möglicherweise ausgeschlossen sei. Weiterlesen

Tracking im Supermarkt: Google „Universal Analytics“ wird das neue Google Analytics

Ende letzten Jahres präsentierte Google beim „Google Analytics Partner Summit“ in Mountain View die für 2013 geplante neue Entwicklungsstufe von Google Analytics: Universal Analytics.
Neue Funktionen des Tracking-Tools sollen u.a. Daten aus Marketingkampagnen, Verkaufstelefonaten und Besuchen von Kunden im Ladengeschäft erfassen, zusammenführen und auswerten. Weitere Details folgen im Laufe des Jahres. Weiterlesen

Bei der Haspa ist der Kunde nicht König, sondern Genießer, Abenteurer, Performer…

Man sollte meinen der Kunde ist König. Nicht so bei der Hamburger Sparkasse (Haspa). Hier ist der Kunde „Bewahrer“, „Hedonist“, „Abenteurer“, „Genießer“, „Performer“, „tolerant“ oder „diszipliniert“. Denn die Haspa hat viele ihrer rund 1,5 Millionen Kunden in diese sieben Psycho-Profile kategorisiert um ihnen in der „richtigen Sprache“ passende Finanzprodukte anbieten zu können. Weiterlesen